L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welche L-Nummer? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=34930)

Welsgirl 19.02.2015 10:07

Welche L-Nummer?
 
Hallo,

habe ein Paar Ancistrus Sp. aber ich möchte gerne wissen, welche L-Nummer das ist...es gibt so viele verschiedene A. Sp.:confused:

Kann mir da jemand helfen...


Er ist etwa 6cm, Sie knapp 11. Beide sind im Mai mit etwa 2cm gekauft worden.









Sie wurden mir als L183 für 2€ verkauft....im "Fachgeschäft":spz:

bigbadbraun 19.02.2015 10:38

Hi Jessi,

ich würde vermuten, dass es sich um Ancistrus sp. "L 0815" handelt. Schau mal hier: Ancistrus sp. "Gemeiner Antennenwels".
Einen Ancistrus dolichopterus "L 183" würde ich ausschließen und das "Fachgeschäft" in Zukunft meiden... ;)

Viele Grüße,

der brauni

Welsgirl 19.02.2015 10:49

Hallo brauni,

ja, dass das nicht der L 183 sein konnte, war mir klar.

Aber für 2€ hab ich auch die braunen nicht verschmäht:hrh:

Konnte nix falsch machen, damals hatte ich noch das 600 Liter-Becken.

Jetzt müssen sie sich mit 200 begnügen, weil das große kurz vor Weinachten geplatzt ist:kef:

Es ging mir nur um die Nummer. Die wusste ich nicht und es gibt so viele Ancistrus die so aussehen:nnd:

L0815...hm, das hört sich gemein an....aber ok.

Danke dir für die Antwort...

Ach das Fachgeschäft hat mittlerweile auch zu:bae:

Tim134 19.02.2015 16:20

Hallo Jessi,

von den L0815 kann ich Dir auch noch ein paar schenken.
Einfach bescheid geben bin gelegentlich im Saarland unterweges.

:-)
Gruß Sven

Karsten S. 19.02.2015 21:48

Hi,

Zitat:

Zitat von Welsgirl (Beitrag 237366)
Sie wurden mir als L183 für 2€ verkauft....im "Fachgeschäft":spz:

falsch sind die fast immer ausgezeichnet, aber so herum habe ich es noch nicht erlebt.
In vielen Aquarienbüchern, unter anderem auch dem Mergus Aquarienatlas Band 1 sind diese Ancistren leider falsch als Ancistrus dolichopterus bezeichnet. Dieser Fehler ist leider nicht mehr "auszurotten" und diesen Namen findet man in fast jeden Laden.

Die zu dem Namen gehörenden Welse, L 183 = Ancistrus dolichopterus findet man leider in den seltensten Fällen. Und wenn doch sind diese (aus nachvollziehbaren Gründen) so gut wie nie als Ancistrus dolichopterus bezeichnet, sondern als L 183.

Gruß,
Karsten

Dominic H. 20.02.2015 21:28

Hallo zusammen,

Blöde Zwischenfrage: Sollte man die Mergusatlanten der "Ersten Generation" nicht "verbieten"? Dort steht so einiges an Schwachsinn drin... Die Ancistrus-Problematik ist da noch heilig... Manchmal sind da sogar Beckengrössen angegeben die kürzer als der Fisch sind...

Da Bücher verbieten eher kontraproduktiv ist, würde ich vorschlagen dass das Copyright nicht gegeben wird. Ausserdem wäre ein Rückzug der sogenannten Fachliteratur angebracht. Denn die Bücher kommen noch immer in Umlauf. Zu letzt gesehen im Qualipet, Bellach, nahe Solothurn. Aquarienatlas,Mergus Band2, Isbn3-88244-014-7
Band Eins ist glaub auch noch dort...Ich denke dass Mergus in der Pflicht steht und die Bücher zurückziehen muss. Leider funktioniert Zensur nur wenn es um Menschen geht... Die Mergus-Aquarien-Atlanten sollten meiner Meinung nach vom Verlag zurückgefordert werden. Diese Atlanten sind meiner Meinung nach eher sehr schlecht.

Darf falsches Fachwissen als Fachwissen verkauft werden wenn es überholt ist? Im Zoofachhandel? Müsste solches Material nicht als "Nostalgie" gekennzeichnet werden? Ich jedenfalls denke dass sich der Fachhandel, sowie Mergus überlegen muss welche Bücher dem Kunden im Tierfachhandel angeboten werden. Meiner Meinung nach steht Mergus in der Verantwortung. Und der Fachhandel. Mergus sollte seine Produkte zurückziehen und anpassen, oder aber nicht mehr in den Fachhandel verkaufen. Oder diese Bücher als Nostalgie-Aquaristik verkaufen. Jedenfalls finde ich den Verkauf von"Fachliteratur" im Tierhandel verheerend.....

Acanthicus 21.02.2015 19:53

Moin,

wenn man alle veralteten, beziehungsweise bzgl. der Namensgebung altbackenen Bücher verbieten würde, dann gäbe es bald keine mehr. Namen ändern sich nun mal, ebenso wie man mit der Zeit neue Erfahrungen sammelt und folglich die Pflegeparameter ändert. Es git Bücher, in denen sind Pseudacanthicus als "unvermehrbar" gekennzeichnet. Und? Dachte man früher nun mal, jetzt weiß man es besser.

Die Mergus Atlanten sind zum Teil stark veraltet, keine Frage. Sie haben aber jahrelang ein solides Grundwissen vermittelt und vielen Aquarianern geholfen.


lg Daniel

MarkusK 21.02.2015 20:45

Hallo
Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 237390)
Die Mergus Atlanten sind zum Teil stark veraltet, keine Frage. Sie haben aber jahrelang ein solides Grundwissen vermittelt und vielen Aquarianern geholfen

und tun das teilweise immer noch recht zuverlässig!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum