![]() |
Geschlecht Ancistomus cf. sabaji L075 bestimmen
Hallo zusammen
Ich möchte gerne wissen, ob ich es sich bei meinen zwei L-75 um m oder w handelt. Wenn ich in der Datenbank nachlese so kann man vor allem lesen, dass sie sich aufgrund der Bestachelung unterscheiden lassen. Darum habe ich zwei Bilder: ![]() Der Grössere von beiden. Ca. 15cm. stärkere Bestachelung ![]() Der Kleinere von beiden.Ca 13-14cm gross (klein) etwas andere / kleinere Bestachelung. Ist das wegen des Grössenunterschiedes? Könnt ihr mir helfen? Wollte noch eine Aufnahme machen seiner Genitalpapille, aber bis jetzt schwierig, da sie tagsüber selten an der Scheibe hängen. Besten Dank schon einmal für die Antworten! |
Hallo
Denke die Welse sind noch etwas zu klein für eine sichere Bestimmung.. Wenn, dann würde ich mal Bilder von oben machen! Gruss Philipp |
Hallo,
habe selber eine Gruppe von 5 L75 in der Größe von ca. 10-13cm. Eigentlich noch fast zu früh für eine Geschlechtsbestimmung - jedoch gibt es Verhaltensbeobachtungen. Zwei der etwas bulligen lassen nur die drei jeweils anderen gleichzeitig mitessen (Benkers Garnelenmix) - den jeweils anderen jagen sie sofort davon - für mich ein Indikator das es sich um 2M & 3W handeln könnte Markus PS: häng ein Mondlicht ins Becken - dann kannst du Fotos machen wenn sie in der Nacht an den Scheiben hängen... |
ok danke schon einmal für eure Antworten. Darf ich fragen: Mondlich wie lange lässt du es an?
|
Hi Kreis,
bis er das Foto gemacht hat *duck-und-weg* :wgr:. LG Frank |
..bei mir hängt das Mondlicht an einem Timer - von ca.21.00 - 01.00 - dann kann ich die Biester wenigstens mal aktiv erleben - sind WF und daher ein wenig scheuer.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum