L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Zuchtanlage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35077)

circle87 14.05.2015 20:39

Zuchtanlage
 
Hallo liebe Gemeinde

Ich wollte fragen, ob jemand eine Zuchtanlage (Aquariumgestell mit so ca. 3 Aquarien min. Kantenlänge 80cm) aus zweiter Hand hätte. Das Ganze in der Schweiz.

Oder kann mir jemand Tipps geben, wie ich eine bauen kann? Kann jemand von euch bauen? Wie macht ihr das?

Liebe Grüsse und schon einmal besten Dank für eure Antworten.

AsterixX 14.05.2015 21:15

Hi,

eine Zuchtanlage ist schnell gefertigt.
Drei AQ in einem geeigneten Regal die übereinander stehen.

Zuchtanlagen können von sehr einfach, s.o., bis sehr aufwendig gestaltet sein.
Dazwischen gibt es so viel Spielraum und Freiheitsgrade.
Was du unter einer Zuchtanlage verstehst kann nur gemutmaßt werden.

Dazu gehört bspw.:
- Filterung (Zentral, Einzeln, HMF)
- Wasserwechsel (händisch, automatisch, halbautomatisch)
- Licht
- Aussehen (Abdeckung, Verkleidung)
- Regal (Holz, Alu, Stahl)
- ...

Es gibt hier einige User die ihre Anlagen vorgestellt haben.
Einfach mal suchen.
Ach ich nehm dir die Arbeit ab ;).
klick, klack, klick, klack, klick, etc. pp.

LG Frank

circle87 15.05.2015 05:06

Hallo Frank

Danke schon einmal für deine Antwort. Soviel Platz wie die habe ich nicht. Darum am liebsten in einem Regal übereinander. Nur das passende Regal muss ich noch finden... Holz kommt für mich nicht in Frage (Feuchtigkeit und Holz - naja). Und angenommen ich habe 3 Becken übereinander mit 80cm Kantenlänge oder ca. 125 Liter, dann gibt das doch eine ordentliche Summe an Gewicht. Ja schaue einmal im Netz was es so gibt...

fisker 15.05.2015 06:19

Zitat:

Zitat von circle87 (Beitrag 238183)
Holz kommt für mich nicht in Frage (Feuchtigkeit und Holz - naja)


Holz ist wunderbar !



































P.S. Auch die Wände meines Raumes sind aus Holz...

AsterixX 15.05.2015 08:49

Hi fisker,

Zitat:

Zitat von fisker
Holz ist wunderbar !

Find ich auch.

Zitat:

Zitat von circle87
dann gibt das doch eine ordentliche Summe an Gewicht.

Das habe ich in der Aufzählung vergessen beiläufig zu erzählen.
Wenn das für deine Räumlichkeit ein Problem darstellt kann du das vergessen.
Sicherheitshalber ein Statiker oder zumindest den Besitzer fragen :rolleyes:.

Zitat:

Zitat von circle87
Soviel Platz wie die habe ich nicht.

Das waren Beispiele was Zuchtanlagen sind oder wie sie aussehen können.
Deshalb hab ich ein paar aufgezeigt, da du deine Zuchtanlage nicht konkretisiert hast.
Lediglich auf drei AQ beschränkt hast.
Nebenbei bemerkt, hast du das immer noch nicht :o.

Es sollte sich genügend Anlagen zu finden sein die zur Abgabe stehen, jedoch nicht zwangsläufig in deiner unmittelbarer Nähe :rolleyes:.

LG Frank

circle87 15.05.2015 21:10

Tolle Bilder! Danke tausend! Eigentlich ist es gar nicht so schwer! Nur muss man wissen was man will! ;-)

Wie sieht ihr es mit dem Licht? Ich würde da schon Aquariumbeleuchtung nehmen...

Jost 16.05.2015 06:54

Moin fisker
und aus welchem Material sind Deine Längsstreben?

fisker 16.05.2015 07:29

30 x 30 Eisenprofile

Die lagen quasi noch "auf Halde", Alu o.ä. geht natürlich auch

fisker 16.05.2015 09:56

Wichtig ist, dass man bei den aufrechten Streben Abstandshalter anbringt, damit es nicht zu Wasserkontakt kommt (gekleckert wird irgendwann immer ;) )


circle87 23.05.2015 21:31

Danke für eure Hilfe. Eine Frage hätte ich noch bezüglich Umkehrosmoseanlage:

Kennt ihr eine gute für "anstendiges" Geld? Ich habe da eine Anlage die heisst: Osmose Profi und habe keine Ahnung ob die gut ist!?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum