L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Apfelschnecken... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35110)

MissWels 03.06.2015 13:27

Apfelschnecken...
 
Hallöchen,

vorweg, ich wußt echt nicht, wo ich meinen Beitrag reinpacken soll, falls hier falsch bitte nicht böse!

Also, ich bin schon etwas länger Trocken-Aquarianer und deshalb net so ganz auf neuestem Stand.
Mein Ex wünscht sich von mir ein paar Apfelschnecken für sein 650-Liter-Becken. Jetzt hab ich erst gelesen, daß die wohl nicht mehr zu kriegen sind.
Was für welche habt ihr denn in Euren Becken oder weiß jemand, wo ich im Netz welche bestellen könnt? Ich hab nix gefunden, außer Rezepten, wie man Apfelschnecken backt, das sind aber auch net die richtigen :lch:.

AsterixX 03.06.2015 14:08

Hi Andrea,

ich kenn den aktuellen Stand nicht.
Daher nur folgendes. Vor einiger Zeit wurden sie zu den Tieren erhoben die verboten sind zu handeln/vermehren.
Aufgrund der Tatsache, das sie bereits die einheimischen Gewässer besiedeln durch die Unterstützung des Menschen.
Soweit ich weiß war es nur eine bestimmte Art von AS!
Das Verbot war glaub ich EU-Weit!

Selber hatte ich vor einigen Jahren tonnen von AS gehabt.
Meist werden allerdings nur Turmdeckelschnecken oder Blasenscnecken zwangsläufig gehalten.
Tylomelania habe bspw. in Garnelenbecken.

Obacht solltest du geben ob eine Vergesellschaftung überhaupt klappt!
Mit Leporacanthicus triactis konnte ich meine überschüssigen nicht gewollten AS für sehr kurze Zeit vergesellschaften...
Aufgrund der Menge an AS wurden die Welse sehr wählerisch und haben nur das beste genommen, der Rest nunja sollte zügig entfernt werden.

LG Frank

Fischray 03.06.2015 14:29

Hi

Ich war letzte Woche bei Zajac und dort hatte ich aber AS gesehen.
Privat sind sie aber immer zu bekommen.

Gruß Ralf

Tim134 03.06.2015 19:12

Hallo Andrea,

das Verbot des Handelns und Zucht besteht immer noch.
Im November soll das EU-Weite Verbot nochmals geprüft werden.
Das Verbot wurde verhängt weil eine AS Art die Reisfelder in Spanien
als Nahrungsquelle gesehen hat.
Da die EU Beamten aber die Arten nicht unterscheiden kann wurde ein
generelles Verbot von Pomacea Arten erlassen.

Gruß Sven

Mpimbwe 03.06.2015 19:25

Hallo,

kleine Sache, soweit ich weiß ist die Zucht nicht verboten. Die Verbreitung (egal in welcher Form) ist lediglich verboten.

Zucht bzw Vermehrung ist legal. Egal ob zum haben, verfüttern oder was eben auch immer. Das läuft soweit ich weiß auch unter Bestandsschutz. Lass mich aber gerne berichtigen.

Gruß
Matze

MissWels 03.06.2015 21:41

@AsterixX: also unsre Welse haben sich über AS immer sehr gefreut, weil großes Gehäuse schön zum abwelsen :spz:. Die Beiden unten auf meinem Bild, die sind graße AS-Fans!

Ich hab diese Turmdeckelschnecken nur auf Bild gesehen. Machen die auch so schön sauber wie die AS? Mir kommen die recht klein vor.

freimichameyer 10.06.2015 12:19

Hallo Andrea,

schau mal nach Asolene spixi, die ist nicht verboten und die gibt es auch öfter im Handel.

Gruß

Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum