L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Neuer Raum für mehr aquarien (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35127)

AFC 12.06.2015 21:51

Neuer Raum für mehr aquarien
 
Hallo,

Ich muss die Anlage siedeln.
Momentan etwa 35 Becken auf 20m2.
Im neuen Raum habe ich mehr Möglichkeiten. 32m2. Der neue Raum ist auch deutlich höher, sodass ich teilweise 4-stöckige Regale verwenden werde.

Es sind 86 Becken geplant.
50 der Wände entlang (100-800lt Becken)
Der Rest (hauptsächlich 60x30 Becken) stehen in der Mitte des Raumes auf Schwerlastregal.

Ich habe an zwei ringleitungen gedacht. Eine für die 50 Becken, eine zweite kleinere ringleitung für die Becken des Schwerlastregal.

Momentan betreibe ich meine 35 Becken mit dem Hiblow80.
Ich denke der wird zu schwach sein, eventuell kommt der dann am schwerlastregal zum Einsatz.
Was für ein Gerät würdet ihr mir für die geplante ringleitung mit den 50 Becken empfehlen.

Nitto medo La120? Hiblow120?

Ich habe mal gelesen, dass die Medo auch wenn der wahrscheinlichste Defekt auftritt immer noch Luft fördert. Natürlich nicht mehr in vollem ausmaß.

Danke für eure Meldungen!

Grüße
Hannes

fisker 13.06.2015 06:00

Medo

Mpimbwe 13.06.2015 07:50

Das Ding würde ich nehmen.

https://www.ebay.de/itm/Seitenkanalv...item541f8fd34e

Gruß
Matze

Jost 13.06.2015 16:44

...
da kann ich nur zustimmen, jedenfalls zum Seitenkanalverdichter. Ob nun gerade der von Matze gezeigte oder ein hochwertiges (-preisiges) Modell, das ist dann wieder Geschmackssache

Fischray 13.06.2015 17:18

Hi Hannes

Hier mal was aus der Datenbank:
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1609/cat/15

Du brauchst aber bestimmt einen Verdichter mit ca. 0,5 kw.

Gruß Ralf

Mpimbwe 13.06.2015 19:46

Zitat:

...
da kann ich nur zustimmen, jedenfalls zum Seitenkanalverdichter. Ob nun gerade der von Matze gezeigte oder ein hochwertiges (-preisiges) Modell, das ist dann wieder Geschmackssache
...

Nun ich muß zugenben das ich nur fix ein 0,5 Kw Seitenkanalverdichter gesucht habe. Sicher sollte man den Schritt in Richtung Qualität gehen. Zumal wenn wir mal nur den reinen Sachwert betrachten, in den Becken wohl ein vielfaches schwimmen wird.

Gruß
Mathias

Jost 14.06.2015 08:39

Zitat:

Zitat von Mpimbwe (Beitrag 238791)
...

Zumal wenn wir mal nur den reinen Sachwert betrachten, in den Becken wohl ein vielfaches schwimmen wird.

Gruß
Mathias

Hallo Mathias,
absolut, genau das ist der entscheidende Punkt! Deshalb ist meiner /ich meine die Funktionalität) auch mir einer professionellen USV zumindest für ein paar Stunden abgesichert, und die war richtig teuer, aber im Vergleich zum Wert des Bestandes dann doch wieder "preiswert".

AFC 14.06.2015 14:39

Danke Kollegen!

Ich schau mir das dann mal genauer an mit diesen SKV.

Schönen Sonntag!
Grüße,
Hannes

AFC 15.06.2015 21:00

Hi zusammen,

Ich muss jetzt nochmal nachhaken.

Denkt ihr die Nitto medo La120 ist ungeeignet für mein Vorhaben.
Ringleitung für 50 Becken. 3-stöckig auf aluregalen.
Der große Vorteil dieser Nitto medo kolbenpumpen wäre doch das die auch noch "defekt" Sauerstoff in die Becken fördern.

Wo liegt der große Vorteil des Seitenkanalverdichter?

Danke für eure neuen Meldungen,
Grüße
Hannes


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum