![]() |
Wer hat erfahrung mit Hypostomus faveolus L037
Hallo liebe Forenmitglieder.
Ich habe ein Aquarium mit 140*60*40 (l*b*h) und haette gerne einen L37 . Mein weiterer besatz sind 4 acarichthys heckelii und ich habe eine Wassertemperatur von 26 Grad. Jetzt wollte ich fragen ob ihr meint das es klappt bzw wenn ja ob ich ein oder 2 Tiere halten kann. Und wenn ihr meint es ginge nicht waere ich ueber einen anderen Vorschlag auch sehr dankbar. Mfg und vielen Dank im vorraus markus |
Hi Markus
Ich pflege selber seit einigen Jahren Hypostomus faveolus "L 37". Die Haltung ist bei mir über Jahre hinweg absulut problemlos verlaufen. ![]() Selbst Jungtiere von Hypancistren, die sich im gleichen Becken vermehren, werden nicht einmal beachtet und wachsen problemlos heran. Ich kann nur sagen: friedlich und ruhig. ![]() Wichtig ist es natürlich, dass die Einrichtung auch genügend Verstecke bietet. Wenn das Becken nicht all zu hell ist, kommt der L 37 auch tagsüber aus seiner Deckung. An die Wasserwerte und auch ans Futter stellt er keine besonderen Ansprüche. https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/48/cat/all Gruß Ralf |
Hallo Ralf und danke fuer deine Antwort. du meinst ich könnte 2 Tiere bei der Beckengroesse pflegen? Ich habe in 220*50*40 einen l1 aus einem 300*60*60 becken wo er mit einem wesentlich groesseren wabi war. Und der L1 hat den wabi attackiert und wirklich bewusst gesucht so das der vorbesitzer ihn raus nehmen musste was mein glueck war, so bin ich zu meinem l1 gekommen. darum bin ich mit dem territorial verhalten von Harnischwelsen ein bisschen vorsichtig und frag nochmal lieber nach.
Lg markus und vielen dank im vorraus. |
Hallo Markus
ich halte meine Zuchtgruppe L37 (4 Tiere von 16-20cm Größe) in einem 200 x 70 x 35 großen Welsbecken mit einem Pärchen L114 und einer Gruppe L350. Obwohl die L114 die dominateren Tieren in dem Becken sind, hat es die Hypostomus nicht gestört sich fortzupflanzen. Andersrum hat es auch die L114 nicht gestört und ein Teil der Nachzuchten von beiden wachsen in dem Becken auf ohne Probleme. Für die L37 sind 26°C in Ordnung. Wie Ralf schon geschrieben hat, haben sie keine/kaum Futteransprüche. In deinem 1,40m Becken kannst du 2-4 Tiere halten. Revierkämpfe habe ich bei meinen nicht feststellen können, sondern eher das Gegenteil. Wenn das Männchen gerade kein Gelege hat, liegen die 4 ziemlich in einer Gruppe nah beieinander. gruß Frank |
Hallo Frank und Ralf.Vielen Dank fuer eure ausführliche Antwort und Hilfe. Werd mich dann nächste woche umschauen wo ich die in Wien bekomme und mir mal 2 Tiere besorgen.
Lg und nochmals vielen Dank markus |
Hi Markus
Frank, hat zur Zeit gerade eigene Nachzuchten (L 37) anzubieten. Wenn man eine Gruppe Jungtiere zusammen aufwachsen lässt, hat man in allgemeinen die Besten Voraussetzungen. Gruß Ralf |
Hi Ralf. Danke fuer den Tipp. Wohne leider in wien. Aber in meiner nähe gibt es 2 Händler die l37 in der stockliste haben.
Danke nochmals fuer die Info und deine bzw Franks Bemühungen mir weiter zu helfen. Lg markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum