L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Orangefarbene Antennenwelse verfärben sich Dunkel (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35157)

Fränk 04.07.2015 08:50

Orangefarbene Antennenwelse verfärben sich Dunkel
 
Hallo zusammen,

ich habe mir vor ca. einen Monat von Privat ein paar orangfarbene Antennenwelse gekauft. Diese sind vermutlich aus einem Schildpatt-Stamm, welcher auf Orange gezüchtet worden.

Jetzt verfärben sich die Tiere bei mir aber immer mehr dunkel braun.
An der Unterseite sind sie bis jetzt orange geblieben.

Habt Ihr eine Idee woran das liegen kann?

Was ich dazu sagen kann ist, dass es vom vorhergehenden Halter zu mir einen großen Sprung in den Wasserwerten gab. Sie schwammen vorher in sehr harten Wassert (~900ms) und bei mir haben sie nun weiches Wasser (~250ms).
Vorher haben sie vorwiegend pflanzliche Kost bekommen. Bei mir gibt es neben Grünzeug auch Frostfutter und Genzel Sealife.

Hier noch ein Bild, wo man ganz gut sieht was ich meine:

Das Tier hat bis jetzt noch den größten Orangeanteil. Andere sind auf der Oberseite schon fast komplett dunkelbraun. Die Augen schauen noch Orange raus und man sieht den Rand vom orangfarbenen Bauch rausschauen - sieht irgendwie witzig aus. :-)

Hmm, also was meint Ihr woran es liegen könnte? Am Wasser, an der Ernährung, oder an etwas ganz Anderem?

VG Frank

Fränk 04.07.2015 09:48

Hier mal noch 2 weitere Bilder von den dunkleren Tieren:



VG Frank

AsterixX 04.07.2015 13:00

Hi Frank,

du hast sicherlich nur die junge Ancistren gesehen!
Wahrscheinlich als Rot oder Orange (Neuzüchtung oder so ähnlich :irr:) gekauft!

Dahinter steckt der Ancistrus sp. Superrot.
Wie in dem Link zu erkennen gibt es zwei Varianten davon. Einer ist der Echte der andere wurde durch Ancistrus sp. Schildpatt gezüchtet.
Du wirst somit den Ancstrus sp. 2-color haben.

Kurzum, die Umfärbung ist normal.
Das Orange/Rot bleibt nur bei den Echten Ancistrus sp. Superrot.
Häufig sind jedoch deren NZ noch recht Fleckig was sich im Alter teils bis vollständig verliert.

LG Frank

Fränk 04.07.2015 15:45

Hallo Frank,

die Welse wurden schon als eine Zuchtform des Schildpatt angeboten.
Allerdings waren die beim Anbieter nahezu komplett Orange. Die wiesen auch rudimentär die Typischen Flecken des Schildpatt auf nur wesentlich weniger und wesentlich blasser als in diesem Link: (https://www.l-welse.com/reviewpost/s...ct/1363/cat/44).
Ich hatte beim Anbieter in der Anlage die Elterntiere gesehen und die waren auch komplett Orange.

Was mich nur wundert. Ich habe die Tier als orangefarbene Tiere mitgenommen und bei mir färben die sich in einem knappen Monat fast komplett Braun.

Wie kann das sein?

VG Frank

AsterixX 04.07.2015 17:54

Hi Frank,

möglicherweise liegt das auch am Wasser.
Selber hatte ich nur die Superroten, die färben sich def. nicht um egal in welchem Wasser.
Bei den Schildpatt's habe ich keine Erfahrung, jedoch ist diese Zuchtform nicht so stabil soweit ich weiß.
Es kann durchaus auch sein, das die Adulten komplett Orange waren wenn das bereits ausselektierte waren.

Ich hab zwar auch schon einige Schildpatt's beim Züchter gesehen jedoch so "Orange" wie Superrot war sie nie.

LG Frank

Leomann 28.01.2021 21:26

Hallo zusammen.
Ich habe noch nie so dunkle ja fast schwarze Tiere gesehen. Darf ich fragen woher du sie hast oder gibst du vielleicht selbst welche ab? Hätte sehr gerne welche .

Grüße Leo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum