![]() |
L 46 Nachwuchs
Hallo,
ich habe drei Gruppen L46 ca. gut zwei Jahre alt und eine ca. ein Jahr alt. Pro Gruppe 7-9 Tiere. Beim Jahreswechsel 2014/2015 laichte die erste Gruppe, die Eitraube lag im Becken. Ich hängte sie dann mit dem Kescher über den Sauerstoffsprudler. Leider verpiltzte Die Eitraube, mit ca. 10 Eiern innerhalb zwei Tage. Nun tat sich nicht viel und ich wollte die Gruppen kleiner machen. Gestern um ca. 23:00 schaute ich bei einer anderen Gruppe ins Becken und sah völlig überraschend 4 kleine Zebras mit gut einem Zentimeter am Futter, die Musterung ist auch schon sehr schön zu erkennen und mopsig sehen sie auch nicht aus. Dann leuchtete ich mit der Taschenlampe ins Becken, alle vier sind in die gleiche Höhle und ein Männchen dazu. Becken 50x50x50, sind alleine im Becken. HMF und Eihem Innenfilter. Temp: ca 29 Grad Leitw. ca. 350, schwankt immer ein bischen, ich gebe Osmoswasser dazu. GH ca. 6-8 Futter: alles, Trocken und Gefrierfutter. Vor einigen Wochen machte ich mal intensivere Wasserwechsel, hörte, dann aber wieder auf, weil sich nichts tat und fütterte sehr sparsam. Man kann daraus ableiten, immer die Ruhe bewahren. Ich hatte vor Jahren schon mal ähnlich eine Dreiergruppe, die mehrmals Jungtiere großzog, leider gab ich Sie nach einem sehr Großzügigen Abgebot ab. Der Abnehmer hatte nach eingen Monaten ach wieder NZ. MFG Franz |
Hallo Franz,
ist doch schön, dass es wieder geklappt hat.:) Ein paar Bilder wären nicht schlecht. Gruß Matze |
Hallo,
das Bilder machen ist kein Problem, das laden schon. Wenn mein Schwager der nächsten beiden Wochen Zeit aht, probieren wir es mal. MFG Franz |
Hallo
Gratuliere zur erfolgreichen Zucht. Vielen dank für die Infos diesbezüglich :spz: Hats jetzt geklappt mit dem Bilder hochladen? Würde mich auch wunder nehmen wie die Becken etc. ausschauen Gruss Philipp |
Hallo,
also die vier sind nun in einem extra Becken mit anderen jungen L46. Die Bilder werde ich Euch noch machen und einstellen. Ich bin öfter mal für einen Erfahrungsaustausch. Züchte seit über 20 Jahren, verkaufe meine NZ auch regelmäßig in Zoogeschäfte. Wie sehen meine Becken aus? Ich unterhalte ca. 14 Artbecken ohne Bodengrund, leichter Algenwuchs kommt hin und wieder mal vor, den dann die Sturis, oder Antennenwelse wieder saubermachen. MFG Franz |
Wie groß ist deiner wöchentlicher Zeitaufwand bei 14 Becken?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum