![]() |
Eheim Aquaball und Jungwelse
Hallo,
Bis jetzt habe ich meine Mänchen mit den Gelegen immer in EHKs überführt. Jetzt wollte ich mal wissen, wenn ich die Höhle nicht überführe und die kleinen im Elternbecken großziehe ob es da eventuell Probleme mit meinen Fliter (Eheim Aquaball) gibt. Mache mir sorgen das der Filter die kleinen Larven einsaugt. Vielleicht hat jemand ja schon einmal Erfahrungen mit dem aquaball und Jungwelsen gemacht. :) Gruß Julian! |
Hi Julian,
da gibt es keine Probleme. Mach' Dir keine Sorgen. Viele Grüße, der brauni |
Hi,
Danke für deine Antwort, da bin ich erleichtert. :) Gruß Julian |
Hallo Julian,
um was für Welse handelt es sich denn ?! Ich hatte mit den Aquaball bisher nur das Problem, dass junge Hexenwelse gerne in das Ausströmerrohr gehen. Das hat schon bis zum Stillstand des Filters geführt :wheelchai... Das waren aber nicht die ganz kleinen, sondern eher in der Größe von 4-6 cm. Gruß, Karsten |
Hallo Kartsen,
Es sind L201 und L333. Ich habe halt sorgen das die kleinen da vielleicht sterben da sie reingezogen werden. Außerdem liegt der Boden des Aquaballs direkt auf dem Boden des Aquariums. Gruß Julian! |
Hallo Julian,
reingesaugt werden die sicher nicht, ich denke auch nicht, dass Hypancistren sich gerne im Auslassrohr verstecken bzw. in den Filter reinschwimmen. Gruß, Karsten |
Hallo Karsten,
Alles klar, danke für deine Antwort :) Gruß Julian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum