![]() |
Wer hat ihn schon gesehen und kann mir mehr sagen ?
https://www.projectamazonas.com/subpages/fl...h%20gallery.htm Laut Plecofanatics.com ist er in Japan als "MONONOKE Tiger" bekannt. Gruß Olaf |
hi olaf
erinnert mich irgendwie an den L226? https://www.l-welse.com/forum/index....owtutorial=231 besser ist allerdings das foto im datz-sonderheft vielleicht nur ein besonders schönes exemplar davon? auf jeden fall ein außerewöhnlich hübsches tier :spze: lg kerstin |
Hi Moon
Hab das Datz -Sonderheft noch nicht. Aber der L226 ist ja ein panaqolus, während dieses Tier ein Peckoltia sein soll. Bin grad im Atlas am suchen. das abgebildete tier soll im "RIO OROSA" gefunden worden sein. Gruß Olaf |
Hi,
Panaqolus und Peckoltia ist ja fast "egal" ;) Werden oft verwechselt oder falsch angegeben... |
hi!
Das ist ein Panaque(olus) changae mit sehr starkem Kontrast... Darüber gibts auf Planetcatfish zehn threads wie deinen... gruss Christian |
Hallo,
ich finde auch, dass es sich um ein schön gezeichnetes Tierchen handelt. Das abweichende Muster im Kopfbereich erinnert mich etwas an Kriegsbemalung. :) Gruss - Michael. |
Hey,
es gibt bei verschiedenen Importeuren Welse unter dem Namen "Panaqolus sp "Curua Una-Rot" ähnlich Panaque changae". Die sehen alle so aus. Ob es nun das ist, was als P. changae beschrieben wurde oder was neues, kann man noch diskutieren. Mit P. cf. changae liegt man sicher nicht falsch. Es ist aber sicher nicht der handelsübliche P. changae - und auch kein besonders schönes Exemplar, welches zu Fotozwecken aussortiert wurde. Gruß, Martin. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum