L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L333 -Larven - Fotos (wenn auch schlechte) (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3572)

olli 12.06.2004 19:58

L333 -Larven - Fotos (wenn auch schlechte)
 
Moin moin,

kurzer Bericht zum Stand der Dinge.

Alle Eier sind was geworden und die Larven geschlüpft. Allerdings sind bei einigen die Dottersäcke geplatzt und damit sind die kleinen zum Tode verurteilt gewesen. :cry:

Nun sind 5 übrig, die jetzt seit 2 Tagen rumzappeln und wo es seitdem keine weiteren Ausfälle gegeben hat. Natürlich keimt da eine gewisse Hoffnung auf. :rolleyes:

Da Gitta um Fotos bat, stell ich auch welche hier ein, auch auf die Gefahr hin, daß Herr Kipper wieder ne Krise bekommt. :vsml:

Verschärft finde ich, daß die sich schon an der Scheibe festsaugen, (Kann man vielleicht ja doch auf dem einen Bild sehen.

Viel Spaß beim Kucken.

[img]https://home.arcor.de/fischolli/L333larven/larven4.jpg' alt='' width='500' height='377' class='attach' />

[img]https://home.arcor.de/fischolli/L333larven/larven10.jpg' alt='' width='500' height='331' class='attach' />

[img]https://home.arcor.de/fischolli/L333larven/larven11.jpg' alt='' width='500' height='323' class='attach' />

[img]https://home.arcor.de/fischolli/L333larven/larve7.jpg' alt='' width='500' height='411' class='attach' />

Gruß

moonflower 12.06.2004 20:12

hi

süß :spze:
wirst sehn, die schaffen das!

lg
kerstin

Coeke 12.06.2004 20:55

Hi Olli,

toll! Ich drück Dir ganz doll die Daumen, dass die Kleinen durchkommen. Wenn sie dann etwas größer sind, komme ich mal zum "Babygucken". *öhm*

Liebe Grüße,

Corina

olli 13.06.2004 18:28

Moin,

kurzer Zwischenbericht: den fünfen geht es immer noch gut. Inzwischen saugen sie sich alle an der Boden- oder Seitenscheibe fest. Ab und zu schwimmt einer mal ein bißchen rum, kehrt aber dann sofort wieder zu den anderen in die Liegeecke zurück.

Das Einhängebecken ist in einem Becken mit nur einer Leuchtröhre, wodurch der Lichteinfall schonmal nicht so stark ist. Aber die Ecke, in der sich sich zusammengerottet haben, ist eindeutig die dunkelste.

Jetzt hab ich bei Zuchtberichten gelesen, man soll denne Verstecke anbieten. Eine Fildose reinzulegen hatte keinen ERfolg, weil die Mistdinger schwimmen. Ich hab jetzt ein ganz kleine Tonhöhle (eigentlich für Grundeln vorgesehen) reingetan, wird aber zumindest jetzt noch ignoriert.

Inzwischen ist der Dottersack etwas kleiner geworden, dafür erkennt man bereits ganz feine dunkle Striefen auf dem Körper. Die sehen jetzt auch schon wie richtige kleine Welse mit dicker Kugel drunter aus.

Bin mal gespannt wie es weiter geht.

Gruß

moonflower 13.06.2004 18:33

hi

gib ein kleines stückchen holz rein, daruner verstecken sie sich eigentlich recht gern

lg
kerstin

Gitta 13.06.2004 22:20

Hi Olli,


:spze: süß...!

toll dass es geklappt hat.
Der Dottersack ist ja wirklich noch riesig. Vielleicht waren sie etwas zu früh dran...

Bin gespannt auf weitere Bilder!

Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum