![]() |
Hi Matthias, von der Gattung her könnte es ein Peckoltia oder ein Ancistomus sein.
Die Färbung spricht gegen Peckoltia sp. "L 278", da diese Tiere eher gräulicher sind. Die Ancistomus caenosa würde ich auch mal ausschließen. Wenn man bei Peckoltia sp. "L 377" gerade die Alttiere anschaut, wird man immer wieder diese unterbrochenen Linien finden. Auch die Färbung würde gut zu Peckoltia sp. "L 377" passen. Wenn man dann die Häufigkeit der L 377 mit einbezieht, würde ich auch auf L 377 tippen. Mich würde die Größe dieses Welses interessieren. |
Hallo Micha,
Vielen Dank für die Einschätzung. Er misst ca. 13 cm. mfG Matthias |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum