L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Corydoras ambiacus? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35937)

El_Duderino 27.01.2017 16:49

Corydoras ambiacus?
 
Hallo Zusammen,

ich habe vor einiger Zeit, wissentlich dass es keine sind, 9 Corydoras "punctatus" erworben. Dass die weitere Bestimmung mir doch mehr Probleme bereiten würde war mir da noch nicht klar. Nebenbei stellte sich heraus, dass sich ein Einzeltier mit in den Beutel schlich.
Ich konnte es auf enige "wenige" Arten eingrenzen und versuchte nocheinmal Infos vom Verkäufer zu bekommen. Dieser wirkte kompetent und wollte sich mit seinem Händler in Verbindung setzen.
Nun kam die Info, dass es sich bei der Achtergruppe um "C. ambiacus / C103" handele und beim Einzeltier ein C. leucomelas. Offenbar wurden sie zusammen aus Peru importiert.
Der leucomelas ist offenbar korrekt. Jedoch lässt mich die Angabe zum C.ambiacus zweifeln. Auch weil die Bilder die ich bisher so im Netz gefunden habe sehr unterschiedliche Tiere zeigen und das enizige Buch, das ich hier stehen habe (Corydoras-Die beliebtesten Panzerwelse Südamerikas von Werner Seuß, wohl auch nicht mehr das aktuellste?) ein Tier zeigt, dass meinen in Zeichnung und Körperform garnicht entspricht.

Kann hier jemand eine Aussage treffen? C. ambiacus, wirklich C103, oder vllt doch agassizii? Oder kann man garnichts sagen?

Die Tiere sind ca 4-4,5cm groß.














Grüße, Sascha

El_Duderino 27.01.2017 16:53

Ich sehe jetzt leider nur ein Bild. Woran kann das liegen? In der GalerieÜbersicht sind alle zusehen, wenn ich meine Bilder öffnen möchte nicht...

Grüße, Sascha

Karsten S. 27.01.2017 19:19

Hallo Sascha,

auch in der Galerie gibt es ein Problem, mehr als die Thumbnails sind da nicht (bis auf bei dem einen Bild), also bei mir die gleiche Situation.
Gab es beim Hochladen Fehlermeldungen ?!

Hier nochmal die kleinen Bilder alle:





mit Deinen Vermutungen liegst Du schonmal gar nicht so schlecht.

Seuss war mit den Identifizierungen in seinen Büchern sagen wir mal recht eigenwillig. Bei manchen Arten passt es gar nicht, aber da war (habe ich mir sagen lassen) jede Diskussion sinnlos.
Den Corydoras, den er als C. ambiacus abbildet, ist IMHO sicher keiner, auch wenn die Färbung wie von Cope in knappen Worten beschrieben recht gut passt. Die Körperstatur passt gar nicht. Deine sind aber auch sicher keine C. ambiacus.

C. agassizii kommt schon eher hin, aber allgemeinhin geht man von kleineren Flecken und einer kräftigeren schwarzen Färbung der vorderen Dorsalstrahlen aus (letzteres sieht man auf den kleinen Bildern nicht gut). Es ist halt auch immer so eine Sache mit den ganz alten Taxa, ganz sicher zu sein, ob wir die Namen wirklich korrekt verwenden...

C 103 kommt m.E. ganz gut hin, aber gewisse Abweichungen sind schon da, aber mit der Herkunft Peru gibt es meines Wissens keine weiteren bekannten Alternativen.

Gruß,
Karsten

El_Duderino 27.01.2017 20:49

Hallo Karsten,

vielen Dank für deine erste Einschätzung!

Es kam nur die Fehlermeldung, dass nicht genug Speicherplatz vorhanden sei, was daran gelegen haben wird, dass ich insgesamt 8 Bilder hochladen wollte und sie sich alle doppelt in die Galerie geladen haben. Das habe ich dann noch korrigiert.
Ich versuche die restlichen Bilder noch einmal neu einzeln hochzuladen.

Grüße, Sascha

El_Duderino 27.01.2017 21:11

Hallo,

es scheint nun beim Einzelupload funktioniert zu haben.
Also hier noch mal die Bilder etwas größer:
















Vielleicht kann man so etwas mehr erkennen.

Grüße, Sascha

El_Duderino 30.01.2017 19:24

Hallo Karsten,

würdest du anhand der Bilder nun noch noch mehr sagen können/wollen?



Zitat:

Zitat von Karsten S. (Beitrag 243365)
...
C 103 kommt m.E. ganz gut hin, aber gewisse Abweichungen sind schon da, aber mit der Herkunft Peru gibt es meines Wissens keine weiteren bekannten Alternativen.

Gruß,
Karsten

Kannst du erläutern welche Abweichungen du siehst?
Kann C103 überhaupt sicher von C. agassizii abgegrenzt werden?


Tiere wie meine scheinen ja nicht selten zu sein, dennoch gibt es nicht wirklich zugeordnete Bilder von diesen Tieren. Liegt das einzig an der fehlenden sicheren Fundortangabe?


Grüße,
Sascha


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum