L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Bitte um Hilfe bei der Bestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=35974)

KlR 22.02.2017 13:56

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung
 
Hallo L-Wels-Gemeinde,

ich bin neu hier, weil ich ein 120er Panorama-Becken rund komplett mit Besatz übernommen habe. Darin leben neben Guppys und Neons auch 2 Panzerwelse und die Harnischwelse, für die ich eure Hilfe benötige.

Ich habe schon viel recherchiert, auch hier in der Datenbank und meine Vermutung ist, dass der erste Wels ein Hypostomus punctatus ist. Er ist 35cm lang. Alter und Herkunft kenne ich nicht, weil sich auch der Vorbesitzer nicht daran erinnern kann, bzw. den Wels selbst von Privat bekommen hat...







Der 2. Wels ist ein Cochliodon cochliodon??? Er ist 20 cm lang. Was Alter und Herkunft angeht, gilt vorgesagtes...





Beim 3. Wels bin ich komplett ratlos. Beim Umsetzen war seine Farbe fast hellgelb. Jetzt im Becken ist er dunkelbraun. Angeblich sollten im Becken Antennenwelse sein. Wir haben aber nur diesen gefunden und ich würde ihn ehr zu den Harnischwelsen zählen. Hoffentlich habt ihr eine Idee. Er ist ca. 8 cm und extrem scheu, weshalb ich auch kein besseres Bild habe.

Ich freue mich auf Eure Unterstützung bei der Bestimmung meiner Bewohner, damit ich sie auch richtig pflegen kann...
Danke.

Acanthicus 22.02.2017 15:51

Moin,

1. Ein Hypostomus ist es, die Art ist aber schwierig zu bestimmen. H. punctatus ist es jedoch nicht, die Art ist garnicht in der Aquaristik soweit ich weiß. Beschrieben wurde sie aus dem Südosten Brasiliens, und dort wird nicht (mehr) für den Zierfischandel gefischt. Auch scheint mir dein Exemplar etwas hochrückiger gebaut als es zumindest der Holotypus ist. Vermutlich stammt dein Tier aus Peru oder Kolumbien von wo Hypostomus oft ohne Herkunft und Name exportiert werden. L 231 wäre eine Option, hast du ein Bild mit aufgestellter Rückenflosse?
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...uct/246/cat/47

2. Cochliodon basilisko (C. sp. RÃ*o Paraguay)
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...hp/product/922

3. Panaqolus aff. maccus (L 448)
https://www.l-welse.com/reviewpost/s...p/product/1566


lg Daniel

KlR 23.02.2017 07:58

Danke
 
Hallo Daniel,

danke für die schnelle Antwort und die Bestimmung.
Ich versuche in den nächsten Tagen ein Foto von unserem Hypostomus mit aufgestellter Rückenflosse zu machen.

VG
Ralph

KlR 27.02.2017 12:55

Ist es wirklich ein L 231?
 
Zitat:

Zitat von Acanthicus (Beitrag 243646)
... L 231 wäre eine Option, hast du ein Bild mit aufgestellter Rückenflosse? ...
lg Daniel

Am Wochenende habe ich meinen Hypostomus mit aufgestellter Rückenflosse erwischt...


Ich hoffe das trägt zur Klärung, ob es wirklich ein L 231 ist, bei.
Danke. Ralph


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum