L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Anfänger in Sachen L-Welse (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=36153)

Nightwolf 24.08.2017 13:37

Anfänger in Sachen L-Welse
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo erstmal,
mein Name ist Kay und ich bin neu hier im Forum und habe auch erst seid gut 1 1/2 Monaten mein erstes Aquarium und interessiere mich sehr für L-Welse. Auch schon sehr viel hier im Forum gelesen.

Ich habe ein 180L Becken mit InnenFilter (Juwel Becken)

Unten ist ein Bild vom meinem AQ.

Temperatur 25-26 Grad
pH 7.4
KH 4,5
GH 14
NO2 0
NO3 18

und zwar wollte ich mir L169 Panaqolus sp. Welse anschaffen, ich habe mich in den kleine sehr verguckt mit seinem schönen aussehen. Was muss ich bei den L169 beachten und wieviele sollten im Becken sein? und wo bekomme ich L169 zu kaufen?
Tonröhren kommen jetzt die Tage noch ins AQ, wollte die Röhren an die Anzahl der Welse anpassen. Holz und Wurzeln sind schon im Becken vorhanden.

Welchen L-Wels würdet ihr mir Empfehlen.

schonmal vielen Dank für eure Hilfe

Vierrollenfreak 24.08.2017 15:53

Hi Kay

ich würde die Temperatur von deinem Becken auf 27-28°C anheben.

Ich gehe davon aus, daß dein Aquarium das Juwel mit 100x50x40 und eingeklebten Filterist. In dem Becken kannst du eine kleinere Gruppe von 6-8 Tieren pflegen. Es kommt aber auch auf die Struckturierung und den anderen Besatz an.

Panaqolus gehen aber auch gerne mal an Pflanzen.

Deine Aquarium braucht aber noch mehr Höhlen, Verstecke und Wurzeln.

gruß Frank

Nightwolf 24.08.2017 21:22

Erstmal vielen Dank für deine Antwort.
Ja Höhlen kommen da noch rein zu min. Noch ein paar Wurzeln habe ich schon welche drin die befinden sich im hinteren Teil

Was der andere Besatz angeht
Im Moment sind
Armanogarnelen, Platys und Mollusken drin

Ja genau das sind meine Maße vom AQ und der Filter ist eingeklebt.

AsterixX 25.08.2017 10:37

Hallo Uschi,

wenn du dich von deiner grünen Bracht verabschieden kannst ist ein Besatz mit einer Panaqolus-Art möglich.
Beachte bei der Gattung das sie recht viel Holzspäne produzieren und dein Becken nicht lange so schön sauber ausschaut.
Höhere Intervalle für WW/Filter säubern sollte ebenso in Kauf genommen werden.

Prinzipiell wären Hypancistren die bessere Wahl. Allerdings ist das Geschmackssache.
Ebenso wie der Kitsch in deinem Becken.

Zur Temperatur wurde bereits hingewiesen.
Weitere Anmerkung ist, das bei dieser Flutlichtanlage du die Welse so gut wie nie zu sehen bekommst.

LG Frank

Nightwolf 25.08.2017 12:01

Hallo Frank,
vielen Dank für deine Antwort.
Was heißt von der grünen Bracht? Das sie Wurzel und Pflanzen essen das weiss ich, aber soviel?
Also ich habe nachgelesen das die L169 eine sehr friedliche Art ist.

Ja gegen das Flutlicht kann ich leider nichts machen,
Ich habe ein Juwel RIO 180 LED Becken, das sie 2 LED leisten die oben drüber leuchten.

Verkriechen sie sich den sofort wenn das Licht angeht?
Welche Hypancistren schlägst du den vor? Ich bin für alles offen und lasse mich gerne beraten.

AsterixX 26.08.2017 11:31

Hi,

die Pflanzen werden so nicht lange überleben. Unabhängig davon ob die Welse friedlich sind.
Ich erkenne keine Pflanzenart die bei der Gattung überleben wird.
Es hängt davon ab was du möchtest reines Welsbecken oder eines zum zeigen, daran wird u.a. die Ausleuchtung abhängig sein.
Bei der Helligkeit wirst du kaum ein Wels zu Gesicht bekommen.

Welche Hypancistren-Art ist reine Geschmackssache, prinzipiell ist jede geeignet, wenn sie erhältlich und bezahlbar ist.

LG Frank

Moldvarpa 31.08.2017 21:13

Moin Nightwolf,
die LED-Beleuchtung müsste auch dimmbar sein. (HeliaLux Night+Day Controler) Zu den L169 kann ich Dir leider nichts sagen aber Dir eventuell den L15 empfehlen. Nicht sonderlich lichtscheu, friedlich und gut als kleine Gruppe in mittelgrossen Becken zu pflegen. Und teilweise sehr lustig zu beobachten. Unsere Familie nennen wwir intern nur noch "Die Simpsons". ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum