L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L-Wels suche (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=36159)

Mjp7 31.08.2017 09:06

L-Wels suche
 
Hallo,

ich habe vor kurzem mein 300 Liter Aquarium umgestaltet und bin nun auf der Suche nach passenden L-Welsen. In einem anderen Aquarium halte ich bereits kleine L448 Welse und suche nun größere für das 300l Becken.

Am liebsten Algenfressen oder Allesfresser, die zwischen 15 und 25 cm groß werden, nicht so schreckhaft sind und unter 40€ kosten.
Welche würdet ihr vorschlagen?

bulls96 31.08.2017 12:01

Hallo,

wie wäre es mit Baryancistrus demantoides ( L200 HighFin )?
Die sind als Jungtiere schon sehr schön anzuschauen und sind bei mir überhaupt nicht
scheu.

Gruß
Matze

Mjp7 31.08.2017 12:50

Die gefallen mir schon mal sehr gut. Ich bin für jegliche Vorschläge dankbar, da ich noch Anfänger in Sachen L-Wels bin. :-)

Micha 31.08.2017 13:31

Hallo, wenn es mit 40 € pro Tier schon preislich begrenzt ist,
wird es schon um einiges eingeschränkter. Da bringt es ja nichts zu
wissen, welche Tiere es so gibt (einige Hundert oder Tausend).
Hier sind eher die Möglichkeiten zu sehen, wie man Tiere bekommt.
In Aquaristikläden ist oft nicht so sehr viel Auswahl vorhanden
und der Preis ist auch schnell über 40 € für interessantere Tiere.
Da findet man vielleicht gerade mal Ancistrus sp. in verschiedenen
Zuchtvarianten oder L 448, L 66 oder mal L 181.
Bei privaten Verkäufen von Züchtern (BSSW), Zierfischbörsen (Vereine)
oder in den Kleinanzeigen (ebay) kann man schon mal gute und
auch sehr interessante Tiere finden. Was es da in der Umgebung
gibt, liegt eher daran, wo du wohnst und wie weit du bereit bist zu fahren.
Es hat sich immer wieder gezeigt, dass es besser ist, sich die
Tiere selber zu holen anstatt sie schicken zu lassen.
Meist sind in der näheren Umgebung eher nur wenige Arten zu finden,
die man schnell in der Forum-Datenbank nachschlagen kann.
Wenn du einige hast, bei denen du unsicher bist, welche interessanter für
dich wären, einfach schreiben und Vor- und Nachteile aufzeigen lassen.
In welcher Ecke wohnst du denn?

bigbadbraun 31.08.2017 15:11

Hallo zusammen,

wenn der Preis entscheidend ist, empfiehlt sich die Stockliste oder den Laden nach den Preisen zu durchforsten und sich die Tiere dann anzuschauen.

Sollte die Optik oder andere Vorlieben wichtiger sein, dann such Dir mal erst Tiere raus und schau' wo/ob es die in der Preisklasse gibt.

Generell denke ich, dass sich halbwegs viele Arten der Gattungen Hypancisturs, Ancistrus, Panaqolus und auch Peckoltia in dem Preissegment finden lassen können. Abhängig natürlich von der Größe. Z. B. kleine L 114 gibt es auch für den kleinen Geldbeutel.

Wie gesagt, Stocklisten und Preislisten wälzen und ggf. auch mal ausführlicher in die Datenbank schauen.

Viele Grüße,

Mjp7 31.08.2017 16:53

Danke für die gut gemeinten Ratschläge. ;-)
Händler habe ich bereits genug und die Datenbank habe ich auch schon durchsucht. Da die Datenbank aber schon recht gut ist, wollte ich mir nicht zu jedem Fisch alles durchlesen... die 40 € Obergrenze war auch eher auf die Händlerpreise bezogen.
Den L200 habe ich hier im Zoogeschäft für 50 € gesehen. Im Online Handel bekommt man kleinere Exemplare bereits ab 20 €.

Ich würde mich also weiterhin über Vorschläge freuen. :-)

similima 01.09.2017 08:03

Hallo,

L264 bekommt man von Privat als Nachzucht ganz gut.

Gruß
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum