L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Osmoseanlage (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3735)

L_46 07.07.2004 11:04

Hi @ll.

Ich habe mir Heute eine Dennerle Umkehr Osmoseanlage gekauft.
Nun meine Frage: Wie gross sollten die 2 Fässer sein?

Gruss
Kenneth

Rolo 07.07.2004 13:02

Ouhauerha, :no:

WIE soll irgend jemand diese Frage beantworten können???? :hmm:

Keine Nennleistung, keine Beckengröße, keine Angaben zu den Wasserwechselgewohnheiten... nüx!!!

Abgesehen davon kann man mit wenig Denkleistung selber ausrechnen, wieviel Wasser man zum Wasserwechseln benötigt .... und soviel sollte dann halt auch in die Tonne passen...
Wenn ich das mit Deinen Angaben ausrechnen sollte, bräuchte ich wohl ne Kristallkugel dafür...

Also, im Prinzip empfehle ich Dir, einen 5000 Liter fassenden Tank ins Wohnzimmer zu stellen, dann brauchst Du Dir fast keine Sorgen mehr um die Verfügbarkeit von gut abgestandenem Wechselwasser zu machen.... :bhä:
... Du kannst aber auch jeweils nur einen Eimer vollaufen lassen und diesen dann sofort wechseln. .... etwa jede Stunde. :tfl:

Also bittebitte mal ganz schnell die zerebrale Synapsentätigkeit ankurbeln... :wacko:
Man sagt zwar, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.... aber naja... manchmal sollte man sich schon bemühen, schneller zu denken als zu tippen, statt andersrum.

Kopfschüttelnde Grüße,
Rolo

Baron Ätzmolch 07.07.2004 16:07

Zitat:

Originally posted by Rolo@7th July 2004 - 13:06
Also bittebitte mal ganz schnell die zelebrale Synapsentätigkeit ankurbeln...
Mahlzeit!

Ui, 'ne neue Wortschöpfung: zelebral.

Dabei handelt es sich wohl um 'ne Mischung aus zerebral und Zelebrität.

Wenn du damit andeuten willst, dass manch' Zelebrität durchaus zerebrale Defizite aufzuweisen hat, hast du natürlich mal wieder Recht.

--Michael

Walter 07.07.2004 16:14

Oberätzer,
das heißt "cerebral" und net "zerebral", wenn wir schon dabei sind ;)

Rolo 07.07.2004 16:18

Guten Appetit,

ich sach's ja: es gibt auch dumme Antworten ;)

(...interpretieren kannste das, wie Du möchtest :vsml:)

Gruß,
Rolo

Walter 07.07.2004 16:20

Aber schön, dass Du gleich editiert hast, Kipperlein ;)
Mach doch auch noch ein "C" draus ...



:tfl:

Rolo 07.07.2004 16:45

Zitat:

Aber schön, dass Du gleich editiert hast, Kipperlein
Mach doch auch noch ein "C" draus ...

Ja, ich bin doch leidenschaftlicher Pedant... Tippfehler werden sofort ausgebessert :vsml:

...und das "Z" ist schon ok so, Waltibär... das ist die völlig korrekt germanisierte Form des Wortes.

Gruß,
Rolo

Bauer_Lindemann 07.07.2004 16:51

Zitat:


Ouhauerha, :no:

WIE soll irgend jemand diese Frage beantworten können???? :hmm:

Keine Nennleistung, keine Beckengröße, keine Angaben zu den Wasserwechselgewohnheiten... nüx!!!

Abgesehen davon kann man mit wenig Denkleistung selber ausrechnen, wieviel Wasser man zum Wasserwechseln benötigt .... und soviel sollte dann halt auch in die Tonne passen...
Wenn ich das mit Deinen Angaben ausrechnen sollte, bräuchte ich wohl ne Kristallkugel dafür...

Also, im Prinzip empfehle ich Dir, einen 5000 Liter fassenden Tank ins Wohnzimmer zu stellen, dann brauchst Du Dir fast keine Sorgen mehr um die Verfügbarkeit von gut abgestandenem Wechselwasser zu machen.... :bhä:
... Du kannst aber auch jeweils nur einen Eimer vollaufen lassen und diesen dann sofort wechseln. .... etwa jede Stunde. :tfl:

Also bittebitte mal ganz schnell die zerebrale Synapsentätigkeit ankurbeln... :wacko:
Man sagt zwar, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten.... aber naja... manchmal sollte man sich schon bemühen, schneller zu denken als zu tippen, statt andersrum.

Kopfschüttelnde Grüße,
Rolo

mal wieder eine super freundlich Antwort, mit etwas denken hätte man die auch freundlicher beantworten können.

Wenn man das nicht will, sollte man das antworten vielleicht besser ganz bleiben lassen.

manchmal sollte man sich schon bemühen, schneller zu denken als zu tippen, statt andersrum.

sagt Bauer Lindemann

Walter 07.07.2004 18:00

Zitat:

Originally posted by Rolo@7th July 2004 - 17:49


...und das "Z" ist schon ok so, Waltibär... das ist die völlig korrekt germanisierte Form des Wortes.

Gruß,
Rolo

Ui,
hab nachgeguckt. Du hast recht... :hmm:

Aber sieht so ja voll grauslich aus :(

Baron Ätzmolch 07.07.2004 18:27

Zitat:

Originally posted by Walter@7th July 2004 - 16:18
Oberätzer,
das heißt "cerebral" und net "zerebral", wenn wir schon dabei sind

Mahlzeit!

Ob es euch gefällt oder nicht, in den allermeisten Fällen hat der Herr Moserprofessor ja mit seiner Moserei Recht.

Deshalb bin ich auch höchst erfreut feststellen zu dürfen, ihn hier des ungerechtfertigten bzw. fälschlichen Moserns überführt zu haben.

Was krieg' ich als Preis?

--Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum