L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Urlaub - was mach ich mit dem Nachwuchs ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3764)

olli 12.07.2004 15:30

Moin,

habe ab nächste Woche Urlaub und flüchte wegen dem Schietwetter in den Süden. :vsml:

Nur was mach ich mit meinen kleinen L 333 ? Die sind jetzt ein paar Wochen alt und so ca. 3 m lang. Bisher lebn die fünf noch in ihrem Luxus-Einhängebecken und finden da natürlich reichlich zu futtern.

Da das mit der Versorgung während der 12 Tage, die wir weg sind, nicht so professionell geregelt ist, kann ich sie eigentlich nur in das große Becken, in dem der Kasten hängt, entlassen und hoffen, daß sie von den allgemeinen Futterrationen etwas abbekommen.

Am Boden haben sie nur Konkurrenz durch eine Heerschar von Zwerg-Caridina, ansonsten sind keine Fressfeine im Becken. Das Becken ist ziemlich zugewuchert, Verstecke finden sie also in Massen, allerdings bekome ich sie da wohl nicht eher wieder raus, bis sie eine entsprechende Größe haben.

Was meint ihr? Ab in die Freiheit oder lieber jemanden (Rolo?) fragen, ob er sie in einem kleinen Extra-Becken mit dem Ursprungswasser versehen weiter verwöhnt, bis ich wieder da bin.

Danke schonmal für Tips.

Gruß

Caolila 12.07.2004 15:39

Zitat:

Die sind jetzt ein paar Wochen alt und so ca. 3 m lang
Wow scheinen gut genährt die "Kleinen"...sorry konnte es mir nicht verkneifen...;)

Ab wann setzt du die Jungfische sonst ins große Becken?

gruss
Christian

Waller 12.07.2004 17:00

hALLO :hi: ,
also ich bin für ROLO fragen! :vsml:
LG Andreas

Gitta 12.07.2004 17:09

Hi,

ich stimme auch für Rolo ab!
Außerdem hält er doch im September einen Vortrag über "L-Welse in der aquaristischen Praxis". Da hat er dann noch ein wenig zum spielen. :bhä:


Gruß Gitta

joern 12.07.2004 17:16

Zitat:

Originally posted by Gitta@12th July 2004 - 18:13
ich stimme auch für Rolo ab!
Außerdem hält er doch im September einen Vortrag über "L-Welse in der aquaristischen Praxis". Da hat er dann noch ein wenig zum spielen. :bhä:

Moin,

könn' wir jetzt alle was bei Rolo in Pflege geben..... :tfl:

Von wegen die Praxis... :vsml:

Bloß Zeit für Urlaub hab ich jetzt nicht....

Rolo 12.07.2004 17:31

Hi,

ich bin auch für "Rolo"!!! :spze: Rolo find ich gut! Mach das mal lieber! Gib auch gleich die Elterntiere mit zu Rolo, damit er was zu gucken und knipsen hat!

(.... aber wer zum Teufel ist dieser Rolo überheupt??? :hmm: )

:vsml:

Gruß,
Inkognito-Bremer mit tief ins Gesicht gezogenem Hut, hochgeklapptem Mantelkragen und Sonnenbrille....


Nu (fast) ernst:
Olli, nur her damit! Ist kein Problem. Du müsstest mir nur sagen wann Du im Urlaub bist. Ich bin nämlich selber demnächst weg. Aber Peter kommt ja zum Füttern, das wäre also kein so großes Problem.
Wenn sie in Deinem Original-"Schmodderwasser" bleiben sollen, müsstest Du aber ein Becken dazulegen, meine kleinen Becken sind grad alle in Betrieb und belegt. (und ich würde meinen Fischen ja nicht Dein Wasser zumuten wollen *grins* ...ich würde darum eh vorschlagen, ihnen anständiges Rolo-Wasser zu gönnen. :tfl:
Dann kann ich sie einfach im Einhängekasten weitermästen. Das Umgewöhnen sollte kein Problem sein.

Gruß,
Rolo

Rolo 12.07.2004 17:34

Zitat:

Originally posted by joern@12th July 2004 - 18:20
könn' wir jetzt alle was bei Rolo in Pflege geben..... :tfl:

Hast Du ne Tochter? :vsml: :vsml: :vsml:

Gruß,
Rolo

Sven T 12.07.2004 17:48

Moin,

selbiges Problem habe ich leider auch. Und noch dazu ist Bremen einfach zu weit weg von HH. :tfl:

Ich glaube ich muss meine kleinen im Einhängekasten lassen und hoffen und banegn dass der Futterautomat seine Arbeit probnlemlos verrichtet.

Oh man, das becken wird innerhalb 9 Tagen bestimmt bis oben hin zugekotet sein ... :(

MfG
Sven

Gitta 12.07.2004 17:54

Hi Sven,

was hast Du denn da und wann fährst Du weg?
Welcher Stadtteil?

Gruß Gitta

Rolo 12.07.2004 17:56

Zitat:

Originally posted by Gitta@12th July 2004 - 18:13
Außerdem hält er doch im September einen Vortrag über "L-Welse in der aquaristischen Praxis". Da hat er dann noch ein wenig zum spielen. :bhä:

Spielen? Du meinst vielleicht ein paar interessante wissenschaftliche Untersuchungen?

Mal überlegen... 5 Welse sinds, gell? ...macht 5 bahnbrechende Erkenntnisse, die wir schon immer wissen wollten:

- bei wieviel Grad Celsius stirbt ein junger L333?

- kann man 3cm große Welse mit größeren Crenicichla vergesellschaften?

- kann ein Wels gleichzeitig Ichthyo, Camallanus, Karpfenläuse und eine Nitritvergiftung bekommen ... und an was davon stirbt er zuerst?

- erkennen junge Welse ihnen von Natur aus fremde Gefahrenquellen in technischen Geräten wie Pürierstab, Tauchsieder, oder Mixer? Und wie reagieren sie auf solche Geräte? Platzen sie z.B. in einer Mikrowelle oder hüpfen sie vorher raus?

und

- wie lange überlebt ein Jungwels ohne Futter und können Welse noch aktiv auf Nahrungssuche gehen, wenn man ihnen die Flossen abschneidet?

:tfl:
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum