![]() |
Hallo,
kann mir jemand einen Tip geben, welche Digitalkamera empfehlenswert ist, um den eigenen Welsbestand :l46: zu fotografieren. Hatte bislang nur eine einfache Digital-Kamera ohne Zoomfunktion und mit 3 Megapixel - die Bilder reichten aber von der Qualität nie an die hier im Forum veröffentlichten heran. :hmm: Preisvorstellung so bis max. 150 EUR Wie wichtig ist dabei eine Makrofunktion ? Würde mich über kurze Vorschläge jeder Art freuen, um dann bei EBAY auf die Pirsch zu gehen und das entsprechende Fabrikat zu ersteigern. :) |
Hi!
habe gerade diese Woche meine neue cam bekommen. Habe mich wegen der Makro Funktion für eine Nikon entschieden, die hier das "Beste" bietet 4 cm nämlich. Meine Coolpix 3200 hat 228 euro gekostet. Die 2 mp cams müssten unter 200 zu bekommen sein. Hier ein paar Beispielfotos, die beim ersten rumknipsen herausgekommen sind. Synodontis nigriventris (700 kb) der Fisch ist ca 3.5-4 cm groß dieser [edit] Microsynodontis sp. "nigeria" hier ca 3.5 [img]https://www.uni-mainz.de/~hauzc000/bilder/microemarginatus.JPG' alt='' width='1024' height='768' class='attach' /> gruss Christian |
Hi Christian,
ist das der Microsynodontis, der früher als M. sp. "Nigeria" gehandelt wurde? Ich konnte H.H.'s Arbeit leider noch nicht lesen... Gruß, Martin. P.S.@catfishes: Investiere doch mal drei Euro mehr, das hast du sicher wieder - Canon PowerShot zum Beispiel... |
Moin,
sehr empfehlen kann ich die Canon G2, G3 und aufwärts. Gebrauchte G2 sind mittlerweile auch recht günstig zu bekommen. Die Powershots sind auch ok. Ohne Makro läuft imo nichts in Sachen Aquarienfotographie. Gruß, Indina |
offtopic: @martin yupp wegen der eingeschnittenen Caudalen (wobei das auch die einzige Art ist wo ich den Schlüssel sinvoll anwenden kann, weil ich den Rest nicht sehe/verstehe :)
gruss Christian |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum