![]() |
Hi,
habe letztens die schwarzfüßige blaue AS morgens bei der Eiablage beobachten und fotografieren können und zur Zeit tut sie es zum dritten Mal. Hat schon mal jemand solche Fotos gemacht oder den Vorgang beobachtet? Bis denn ghostcat (Thomas) |
Bild 2
|
Bild3
|
Bild4
|
Bild5
|
und noch ein Abschlußbild.
NDT ghostcat (Thomas) |
Hallo Thomas,
ich hab das auch schon bei unseren Riesenapfelschnecken beobachtet. :vsml: siehe Foto [img]https://www.wallerwelt.de/images/Schnecke_eiert.jpg' alt='' width='640' height='429' class='attach' /> |
Hallo Steffen,
bei meinen Schnecken sind die Eier erst nach dem Aushärten so rot. Kannst Du den Laichvorgang öfter beobachten oder laichen die Schnecken bei Dir auch am Tag? Wenn man die Schencken "stört" bricht sie den Laichvorgang ab. NDT ghostcat (Thomas) PS. lustiger Dateiname :vsml: |
Hallo,
intressanter Vorgang. Habe ich bisher noch nie gesehen. :) Bei Schnecken mit rotem Laich wäre ich vorsichtig. Hatte ich auch mal. Aber ein paar Tage später keine Pflanzen mehr. ;) Gruß Matthias |
Hallo,
Zitat:
Es sind ja auch keine "normalen" Apfelschnecken, sondern eine aus Paraquay eingeführte Art, die ein Bekannter mitgebracht hat. :vsml: <!--QuoteBegin-gong1979@10th September 2004 - 17:18 Bei Schnecken mit rotem Laich wäre ich vorsichtig. Hatte ich auch mal. Aber ein paar Tage später keine Pflanzen mehr. ;) [/quote] Da hast du recht, wir haben die auch in unserem Axolotl Becken in dem wir sowieso nur die überzähligen Schwimmpflanzen aus den anderen Becken haben. So müssen wir die zumindest nicht in den Kompost geben. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum