L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Krankheiten (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Ist mein L134 Schwanger oder krank? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3824)

Codeman2000 22.07.2004 14:35

Hallo,

hab zwar schon mit der Suche versucht was passendes zu finden, bin aber nicht fündig geworden!
Mein L134 hat schon seit 3 Tagen einen dicken Bauch und benimmt sich als wäre er krank! Er sitzt nur noch unter seinem Holz in seiner Höhle und kommt nicht mal mehr zum fressen raus. Seine territorialen Reflexe sind auch eingeschränkt, er lässt also so ziemlich jeden in seine Höhle reinschwimmen. :hp:

[img]https://www.baba-teleservice.de/Oliver/2.jpg' alt='' width='1024' height='615' class='attach' />

Als ich ihn genauer beguckt habe, habe ich mir eingebildet etwas orangenes am After gesehen zu haben. Habe natürlich gleich an Fräskopfwürmer gedacht! Könnte aber auch noch ein wenig Kot von einer roten Paprika gewesen sein bin mir nicht sicher. Aber normalerweise werden die Welse doch nicht dick von den Würmern sondern magern eher ab! Oder könnte es ein Darmverschluss sein? :hmm:

Da er(sie) auch erst ca.7,5cm gross ist und man auch noch nicht erkennen kann ob es Männchen oder Weibchen ist (würde eher auf Weibchen tippen) kann man den Laichansatz auch ausschliessen oder?? Wie lange tragen denn die Weibchen den Laichansatz mit sich rum? Sie hat nämlich noch keinen passenden Partner in der Grösse. Sind alle noch zu klein!!

Gruss
Oli

mteiwes 22.07.2004 14:58

Hi Oli, das sieht mir stark nach Basuchwassersucht aus, ein Symptom für bakterielle Infektionen. Die Inaktivität ist ein zusätzliches Indiz. Meine Erfahrungen mit der Behandlung von solchen Krankheitsbildern ist nicht besonders groß. Acriflavin und Nifurpirinol helfen gegen Bakterien, sind aber oftmals für schon geschwächte Fische tödlich. Acri habe ich einige Male erfolgreich bei äußeren Infektionen wie Flossenfäule angewandt, allerdings auch nur bei Ancistrinen wie L 134. Hexenwelse sterben dadurch innerhalb kürzester Zeit (zumindest ist das meine Erfahrung). Manchmal wird bei Bauchwassersucht auch eine Wärmebehandlung empfohlen.
Gruß Marc

Codeman2000 22.07.2004 15:22

Hi Marc,

bist du dir sicher? Ich hab schonmal einen Antennenwels gehabt der Bauchwassersucht hatte. Sah aber irgendwie ganz anders aus! Der hatte eine richtig klare Flüssigkeit unter der Haut in Form von vielen grossen bis kleinen Blasen. Ist also richtig wasser unter der Haut gewesen.(siehe Bild)

[img]https://www.baba-teleservice.de/Oliver/3.jpg' alt='' width='600' height='800' class='attach' />

Der Bauch von meinem L134 ist einfach nur Kugelrund!

Gruss
Oli

Gitta 22.07.2004 19:22

Hi,

vielleicht kannst Du noch mal ein besseres Bild machen, auf dem man das entscheidende Körperteil besser sieht.
Weibchen mit Laichansatz werden sehr rund!.
Ich könnts anhand des Fotos jetzt nicht sagen.
Aber sie bleiben genauso aktiv wie schlanke Mädels...

Gruß Gitta

Codeman2000 22.07.2004 20:45

Hi,

könnte das denn überhaupt ein Laichansatz sein bei 7,5cm Körpergrösse. Ab welcher Grösse sind L134 denn geschlechtsreif?
Wenn es ein Laichansatz sein sollte wie lange dauert es bis dieser wieder abgebaut ist, oder spätestens abgelegt wird? Sie trägt die Eier doch keine 4 Tage durch die Gegend oder?? :hmm:

Gruss
Oli

Walter 22.07.2004 20:58

Hallo Oli,
mit 7,5 cm Totallänge können die Tiere durchaus schon geschlechtsreif sein. Viel größer werden sie auch nicht.

Codeman2000 22.07.2004 22:00

Hallo,

und wie sieht das jetzt mit der Tragedauer der Eier aus? Wann werden sie spätestens abgelegt oder im Körper wieder abgebaut?

Gruss
Oli

Gitta 22.07.2004 22:23

Hi,

ne, ein wenig mehr als 7,5 cm sind schon drin, aber ab der Größe gehts etwa los.
Meine Weibchen zeigten ab Dezember deutlichen Laichansatz. Etwa bis April waren sie richtig kugelrund und im Juni war der Zauber vorbei... ohne Jungfische.

Gruß Gitta

Walter 22.07.2004 22:49

Hmm,
meine sind eigentlich nie kugelrund.
Trotzdem gibt´s Junge...

Nepumuk 23.07.2004 02:24

Hallo,

unser L134-Weibchen ist sogar noch dicker und erfreut sich seit einigen Monaten bester Gesundheit, soweit wir das beurteilen können. Der Bauch sieht gut aus, und er ist zwar etwas scheu, aber keinesfalls träge. Sie ist halt ein Freßsack aus Leidenschaft... :pizza:
Eigentlich sehen die meisten Welse nach zwei Wochen unserer Pflege etwa so aus - und das in verschiedenen Becken.
Ich würde mir da keine Sorgen machen, beobachte doch einfach mal, ob er vielleicht viel frißt?!

Schöne Grüße,
Nepumuk


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:33 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum