L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   digital kameras (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=396)

moonflower 03.04.2003 12:23

hallo

also ich seh schon dass bei mir in nächster zeit eine größere anschaffung bevor steht

da nun digitale fotografie auch ziehmlich eng in zusammenhang mit aquaristik und welsen steht denke ich dass dieses thema gut in das welsforum passt ;)

also erzählt mal

welche kameras habt ihr?
welche hättet ihr gern?
welche könnt ihr empfehlen? (mit beispielbild?)
welche würdet ihr nie wieder kaufen?
mit welchen klappen wirklich gute fischfotos :hmm:

:hp:
danke schonmal
kerstin

ThePapabear 03.04.2003 12:49

Hi, Kerstin!

Wie du weist, interessiere ich mich derzeit auch für Digitalkameras. Ich hab zwar selber noch keine, aber durch meine doch eher intensiven Nachforschungen :vsml: hab ich doch schon einige Informationen zusammengetragen und mir eine gewisse Meinung gebildet!

Da du die Kamera sicherlich auch für die Aquarium-Photograpie einsetzen willst, sollten 2 Grundvoraussetzungen gegeben sein:
1. Die Kamera sollte ziemlich schnell sein
2. Es sollte eine ziemlich gute Macro-Funktion vorhanden sein.

Weiters ist es sicher kein Nachteil, wenn man den AutoFokus zumindest manuell beeinflussen kann. Die meisten "billigen" Kameras fallen da leider schon raus.

Ein paar gute Modelle, die für diese Zwecke sicherlich geeignet sind:

Zoom-Modelle:
FujiFilm S602Z
Minolta Dimage 7i
Sony DSC F717

"Normal" Modelle (3fach-Zoom):
Canon PowerShot G3
Olympus C5050Z

Jede dieser Kameras hat natürlich Vor- und Nachteile gegenüber den anderen Kameras. Welche wichtig sind, muß jeder selbst entscheiden. Sehr gut über Digitalkameras kann man sich auf Digitalkamera.de informieren. Die haben 1. die von mir aufgezählten Kameras alle getestet und 2. stehen da auch noch eine ganze Menge an Testphotos zum Anschauen zur Verfügung. Mein persönlicher Favorit ist zur Zeit die Fujifilm, da diese das IMHO beste Preis/Leistungsverhältnis bietet......

So, das war´s erst mal von mir. Ich hoffe, es werden sich noch einige andere melden, die schon Digicams haben und ihre persönlichen Erfahrungen mitteilen! Ich bin nämlich auch gespannt drauf! :vsml:

lg
Herbert

HoKo 03.04.2003 13:09

Hallo !

Manueller Fokus waere zwar sehr wuenschenswert, ist aber bei den meisten Normalverbrauchermodellen nicht drinnen.
Fuer wirkliche Kameratests wuerde ich www.dpreview.com empfehlen. Meiner Meinung nach die beste digicam-Seite.

Ich habe uebrigens eine coolpix 775, die - finde ich - fuer sowas nicht geeignet ist, und eine HP Photosmart 850 mit der
ich bis jetzt semi-gute Fotos zusammengebracht habe. Allerdings glaub ich, dass diese Kamera mehr kann, als ich bis jetzt
herausgefunden habe (die 850 ist naemlich auch preislich durchaus interessant).

Ich werde schauen, dass ich in den naechsten Tagen mal ein paar Testfotos schiess und reinstell.

greetz

DangerMouse 03.04.2003 14:45

hi Leutz !!

Ich bin Besitzer einer Ur-alten Ricoh und da kann man den Makro selbst noch einstellen bzw die Schärfe im Makromodus einstellen....
Trotzdem komm ich damit nicht sonderlich zurecht im bereich Aqua und die Auflösung ist auch nicht der Hit (ist halt schon einige Jahre alt).

Nun bin ich ja set Tagen eine Cam vom Kollegen am maltretieren ,
eine Casio QV-3500EX "Bestshot" 3.3 MegaPixels.

Der Makro-Focus Bereich fängt bei 6 cm an , ich glaub da hängt schon viel von ab.
Und mit 340 MB Speicherkarte kannste Bilder ohne Ende machen.

Die Ergebnisse seht ihr ja teilweise in meiner Vorstellung , ich finde die Cam klasse,
musste zwar auch erst testen und nachdem ich den richtigen "bestshot"-Modus gefunden hatte ging fast alles von alleine......auch bin ich der Meinung das man die Cam nur mit wirklichen Fachkenntnissen richtig ausnutzen kann.

Die Cam hatte nen Neupreis von 1800 DM (stand im internet) , hab sie aber schon günstig bei Ebay gesehen !!!



So long

DangerMouse

HoKo 06.04.2003 11:14

Hi !

Ich versuchs mal mit einem Bild - wie versprochen von der HP 850.
Die Belichtung laesst noch etwas zu wuenschen uebrig... aber einer der ersten Versuche -> kann ja noch
besser werden.

Sachdienliche Hinweise, die der Bestimmung des Geschlechts des Tieres dienen, werden gerne entgegen
genommen :-)

guckst du hier:

moonflower 06.04.2003 15:05

;) ist ein mann würd ich sagen

danke fürds foto :hi:


7.4.03 ok ich ziehe meine aussage zurück :schäm:
hab dös verwechselt :oh:

Michael 06.04.2003 17:13

Hallo Kerstin

Ich habe die Olympus C-3030 Zoom. Die ist eigentlich ganz O.K.. Bin mir am überlegen die Olympus C-5050 Zoom zukaufen. Sollte ich nicht aufs Kleingeld achten müsse würde ich mir die Nikon D1X holen.


Tschüss

Michael

Hypancistruszebra 07.04.2003 08:08

Hi,

@Hoko:
wenn ich das Bild richtig deute ist es ein Weibchen :spze:

Wenn Du eine nähere Aufnahme von der Kopfregion hättest wäre das einfacher!!!

Gebe dir darauf aber keine Garantie :bhä:

Würde dir aber beim nächsten Bild gern nochmal helfen!!! :vsml:


Gruss Robert

Gubsi 07.04.2003 12:33

Ciao Hoko

Sieht aus wie mein :l46: :hmm: Also ist es auch ein Weibchen :smk:

Norman 07.04.2003 13:13

Also ich bin der Meinung es handelt sich um ein Männchen.
An den Kopfseiten sind über der schwarzen Binde helle dünne Streifen zu sehen, diese könnten von Odontoden stammen.
Doch da das ganze Tier abgebildet ist, und nicht nur der Kopf als Portrait lässt es sich schwer sagen ob es nun 100pro ein Männchen oder ein Weibchen ist. Ein Foto vom Kopf wäre gut.

mfg
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum