![]() |
:hi: tach auch,heute muß ich mal wieder was fragen.
nämlich bekomme oder habe ich jetzt einige welse der arten L75,L204,L134,L121(sollen zumindest welche sein.außerdem hab ich (nicht ich sonderndie liebe schwiegermama *ggg*) noch einen gebirgsharnischwels dessen nummer ich nicht habe, und einen angeblichen L66,schaut aber eher aus wie der L260. ach ja,die tierchen außer der L66 sind alle noch relativ klein so um die 7 cm,weiß nicht ob man da überhaupt was erkennen kann. kuck da ja nie so genau hin,die welse könnten es mir ja übel nehmen :vsml: ach eins hätt ich noch gern gewußt,stimmt die größenangabe die hier unter L75 angegeben ist?mfg boerdi :) |
Hallo Boerdi!
Zitat:
Die grössten in Gefangenschaft aufgewachsenen L 75 die ich kenne sind knapp unter 20 cm. Denke nicht, dass die noch grösser werden. Gruß Matthias |
:hi: mit GU sind die geschlechtsunterschiede bei den fischen
gemeint,mfg boerdi |
hi
ich denke dass jeder weiß was mit GU gemeint ist, aber es hat keiner lust die gleiche frage 100mal zu beantworten benutz doch einfach die suche-funktion! dort wurde das schon mehrfach abgehandelt oder schau mal ins unterforum "l-welse" dort wurde der thread über die unterscheidungsmerkmale sogar gepinnt! lg kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum