L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=3969)

Fortuna 20.08.2004 16:16

Hiho!

Ich wollte mal kurz etwas erwähnen, was ich recht erstaunlich fand. Ich habe mir vor ca 2 Monaten ein neues (gebrauchtes) AQ zugelegt, welches voll besetzt war. Unter anderem befanden sich auch eine Menge Apfelschnecken darunter. Beim Transport haben wir alles in mehrere verschlossene Eimer verfrachtet und diese zu mir transportiert. Hier das Becken wieder eingerichtet und es läuft seitdem stabil. Ich habe allerdings nicht alles an Sand verwendet, es blieben noch 2 Eimer mit Sand übrig. Diese standen verschlossen bei mir auf dem Balkon. Jetzt habe ich aufräumen müssen, da der Balkon nicht gerade sehr ansehlich aussah mit den ganzen Eimern usw. Ich habe den einen Eimer geöffnet und es waren 3 Apfelschnecken drin, die noch lebten (!!!). Ich hatte in dem Eimer keine Schnecken vermutet und sie waren also fast 2 Monate in einem verschlossenen Bottich mit Sand und etwas Wasserschicht auf meinem Balkon und haben das überlebt. Jetzt wuseln sie wieder im Aquarium.

Habt ihr schonmal ähnliche Erfahrungen gemacht?

Bye, Fortuna :hi:

Gitta 21.08.2004 00:23

Hi,

In dem Eimer hatten sie es ja schön feucht, also kein Problem. Aber ich schätze mal dass sie nun recht hungrig sind, oder? ;)

bei mir haben schon etliche Schnecken 2-3 Wochen hinter dem Aquarium darben müssen bevor ich sie entdeckt habe.
3 Wochen geht meist noch gut, danach wird es wohl doch zu trocken...


Ich habe die Erfahrung gemacht daß die Schnecken nicht so leicht tot zu kriegen sind, es sei denn es kommen Medikamente oder Kupfer ins Spiel.

Gruß Gitta

michi82110 21.08.2004 10:23

Hallo,
ich hatte auch so ein Eimererlebnis mit TDS; die waren jedoch nur 3 Tage im Eimer. Dieser stand jedoch im Auto bei Temperaturen von nur 2° C in der Nacht. Hat ihnen aber anscheinend nichts ausgemacht.

Thomaszs 22.08.2004 23:05

Hallo,
Ich hab im Bezug auf Apfelschnecken Gegenteilige Erfahrung gemacht.
Ichh hatte beim Fischkauf von Privat auch diverse Schnecken und kleine Apfleschnecken als Lebendfutter für die Schmerle mitgenohmen. Da ich nicht alle aufeinmal verfüttern wollte hab ich ein paar im Eimer gelassen. Viele waren nach einer Woche tot. Der Eimer stand im Zimmer.

thomas

Redfink 23.08.2004 16:35

Salve!
Ich hab mir letzten Winter einige Turmdeckelschnecken schicken lassen, die (aus welchen Gründen auch immer :hmm: ) drei Tage bei Minusgraden unterwegs waren. Ich hab die leblosen und vollkommen in ihre Häuser zurückgezogenen Viecher dann doch mal probeweise ins Aquarium gesetzt, wo sie aber wie tot liegenblieben. Doch am nächsten Morgen... waren einige davon unterwegs bzw eingebuddelt! :wirr:
Im Verlauf der nächsten Woche (!) erholten sich alle Tiere. Die müssen wohl in einer Art Starre verharrt haben oder so...
Schon krass, was die wegstecken...

ghostcat 10.09.2004 13:31

Hallöchen,

bei mir sind schon öfter Schnecken aus dem AQ abgehauen und durch die nähere Umgebung gekrochen. Wahrscheinlich halten sie es solange aus bis ihre Schleimproduktion zur Fortbewegung nich mehr ausreicht und sie können sich dann nur noch durch komplettes Verschließen schützen. Aber wenn nicht genug Sauerstoff, Wasser und Nahrung für einen entsprechenden Zeitraum vorhanden sind kann man (Schnecke) eben nicht sehr lange durchhalten und der Zeitraum ist dann von Vorräten abhängig.

NDT

ghostcat (Thomas)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum