L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   LDA33 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4035)

a33 01.09.2004 09:16

Hallo,

bin neu hier und schrecklich neugierig ;-)

Also wir haben seit 4 Wochen ein 150 cm Becken, wir hatten es mit Besatz von Privat gekauft.
Es war und ist sehr schön bepflanzt, wir haben natürlich viel umgestaltet.
Mittlerweile ist auch der Fischbesatz so eingestellt, dass Harmonie vorherrscht J
Nun haben wir vor 2 Wochen den ersten L- Wels gekauft, der Händler sagt , es sei ein LDA 33.
Was die L’s bedeuten, weiß ich mitlerweile schon ;-). Aber LDA konnte ich noch nicht erklärt bekommen.
Außerdem sagt der Händler, die könne man nicht züchten (Unserer ist Direktimport)
Wir würde aber doch gerne mal probieren, ob das nicht klappen könnte.
Wer weiß mehr über diese Tierchen ???
Wir wissen praktisch noch gar nichts und finden das Schade.
Außerdem halten wir ihn alleine, er hat nur einige Antennenwelse und Panzerwelse zur Gesellschaft.
Der Händler meinte, das wäre ok....aber irgendwie machen wir uns Gedanken....
Wir würden uns riesig über jede Rückmeldung freuen J)
:hi:

andi 01.09.2004 09:34

Hi UNO,
sei einfach nicht so faul, und benutze die Forensuche! :tch:
Da findest du mehr als genügend Threads über dieses Tier.
Wenn dann noch Fragen offen sind, dann kannst du ja gerne nach konkreten Sachen nachfragen, aber eigentlich sollte alles wesentliche in den Threads erklärt sein.

Zebrahalterin 01.09.2004 09:36

Hallo,

L-Nummern kennst Du ja, die sind unter anderem von der DATZ entwickelt worden. LDA-Nummern sind eigentlich das Selbe, aber nicht von der DATZ sondern von "das Aquarium", Also "Loricaridae DAS AQuarium".

Versuch mal die Suche hier zu benutzen, da findest Du sicher einiges über den LDA33 bzw. L142, oft werden LDA-Nummern vergeben die dann irgendwann auch noch eine L-Nummer bekommen oder anders rum.

Dein Fisch ist ganz bestimmt ein Wildfang, aber das man ihn nicht züchten kann... Ist vielleicht eine Frage der Geduld und der guten Pflege, ist aber bestimmt ein interessantes Betätigungsfeld. Nur solche Aussagen verhindern eine Zucht, bei den größerwerdenden Welsen werden eben oft nur Einzeltiere gehalten und da ist eine Nachzucht dann wirklich unmöglich ;) Auch beim L46 hat es mal geheisen das der im Aquarium nicht nachgezüchtet werden kann, ist aber schon lange her...

Das Tierchen wird ja doch an die 30 cm groß, Geschlechtsunterschiede wirst Du da wohl erst in einer gewissen Zeit sehen. Aber es schadet sicher nicht, vor allem nachdem Du ein großes Aquarium hast, noch einen oder mehrere Artgenossen zu kaufen.

Viele Grüsse
Sandra

a33 01.09.2004 10:18

Danke schon mal für die Info.
Bin doch gar nicht faul, hab schon im Suchen LDA 33 eingegeben, aber da findet der nix L
Wie weiß ich denn, dass der auch l 142 heißt?
Vielen Dank für die Info ! J
Grüße, Kathrin

Walter 01.09.2004 10:42

Zitat:

Originally posted by a33@1st September 2004 - 11:22

Bin doch gar nicht faul, hab schon im Suchen LDA 33 eingegeben, aber da findet der nix L

Hallo,
weil die Suchfunktion sch... und zum Vergessen ist.
Leider ist das noch immer nicht geändert worden und kaum ein Forenneuling weiß wirklich, wie´s geht.
Also sind die Schimpfereien meist unnötig, da man echt kaum Ergebnisse bekommt.
Du mußt die erweiterte Suche verwenden und den Zeitraum umstellen, als nicht "der letzten 30 Tage", sondern auf "Gesamtzeitraum" oder so scrollen.

Wer soll das schon von Anfang an wissen? :(

Zebrahalterin 01.09.2004 10:49

Hallo Kathrin,

guck mal:
Suche nach LDA 33

Ich denke wenn Du das alles mal durchschaust, dann findest Du schon einiges.

Ansonsten, die meisten Welse sind ja recht ähnlich zu halten. Weiches Wasser, vielleicht eher im sauren Bereich und eher warm, Strömung. Aber schau Dir einfach mal die Links an, ich glaube da bleiben kaum Fragen offen.

Zitat:

Wie weiß ich denn, dass der auch l 142 heißt?
Im Zweifelsfall über google, tipp da einfach mal "LDA 33" ein, da findest Du dann recht schnell die Info. Ich glaube im Aqualog steht es auch jeweils dabei, bin mir aber nicht ganz sicher. Wobei nicht jede LDA-Nummer automatisch auch eine L-Nummer hat.

Viele Grüsse
Sandra

moonflower 01.09.2004 10:58

Zitat:

Originally posted by Walter@1st September 2004 - 11:46
Du mußt die erweiterte Suche verwenden und den Zeitraum umstellen, als nicht "der letzten 30 Tage", sondern auf "Gesamtzeitraum" oder so scrollen.

Wer soll das schon von Anfang an wissen? :(

hi walter

tut mir leid, aber seit dem neuen forendesign stimmt das nicht mehr

im gegenteil ist es jetzt viel einfacher, einfach rechts bei "beitrag suchen" das wort "suchbegriff" durch das gewünschte zu suchende wort ersetzen und mit enter bestätigen

mit 30 tagen braucht man da nichts mehr rumpfuschen

bei LDA33 bekomme ich 3 seiten ergebnisse, da sollte doch was dabeisein

lg
kerstin

Walter 01.09.2004 11:02

Hmm, Kerstin,
hab noch mal geguckt.
Bei mir ist automatisch "30 Tage und - neuer" eingestellt???

Edit: wobei, mir der normalen Suche geht´s, Du hast recht. Zweimal "Floodkontrolle", aber dann hats gefunzt ;)

a33 01.09.2004 11:03

ja, jetzt geht es :-)

2 mal vorher ging es nicht...weiß auch nicht warum.
Nun hab ich ein wenig gefunden und unserer macht uns irre spaß, er soll noch gesellschaft bekommen :-))
wenn hier jemand welche abzugeben hat, wir würden sie natürlich abholen!

Grüße, Kathrin

moonflower 01.09.2004 11:22

Zitat:

Originally posted by Walter@1st September 2004 - 12:06

Edit: wobei, mir der normalen Suche geht´s, Du hast recht. Zweimal "Floodkontrolle", aber dann hats gefunzt ;)

na du bist eben ein alter flooder ;)

aber du kannst mir ruhig mal was glauben ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum