L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Wer bin ich? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4040)

Bully 01.09.2004 22:30

Hallo,

Ich habe vor kurzem diesen Wels von einem Freund bekommen und würde jetzt gerne von euch Profis wissen, um welche Art es sich handelt.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Gruß Christian

L172 01.09.2004 22:40

Hi Christian!

Das sieht mir verdammt nach einem Glyptoperichthys joselimaianus L1 aus.
Sehr schöne Tiere, die leider aber auch sehr groß werden (>30 cm).

Grüße
Christian

Bully 01.09.2004 22:43

Das Tier ist ca 1-1,5 Jahre alt und ca. 10 cm groß.

Zebrahalterin 01.09.2004 22:46

Hallo Christian,

Zitat:

Glyptoperichthys joselimaianus L1
Genau das ist er, eindeutig. Noch ist der 10 cm, aber der wird noch ein richtig gutes Stück grösser. 30 cm ist wohl die absolute Untergrenze.

Viele Grüsse
Sandra

Bully 01.09.2004 22:47

Hallo Namensvetter :hi:

Diesen Verdacht hatte ich auch schon.
Aber wie sieht es mit dem Wachstum der Tiere aus?
Wie lange brauchen die ungefähr um ausgewachsen zu sein?

Gruß Christian

Zebrahalterin 01.09.2004 23:02

Hallo Christian,

kommt drauf an wie Du die mästest ;-)
Ein Wels wächst eigentlich sein Leben lang, aber natürlich in der Jugend deutlich schneller. 10 cm für einen 1 - 1 1/2 Jahre alten L1 halte ich für sehr wenig, der sollte fast schon schneller sein.

Das Wachstum hängt mit den Haltungsbedingungen, sprich der Fütterung und der Wasserqualität, zusammen. Unter optimalen Bedingungen kann so ein Wels nach 1 Jahr auch schon mal seine rund 25 cm haben, z.b. wenn er bei einem Diskuszüchter als Restevertilger eingesetzt wird.

Viele Grüsse
Sandra

Darksun23 01.09.2004 23:04

kann noch Jahre dauern !

Bully 01.09.2004 23:24

Hallo,

Erstmal Vielen Dank für die ganzen Antworten.

Oha, da bin ich echt froh, dass ich den mitgenommen habe.
Das Tier ist vorher in einem 80er Becken rumgeschwommen. :(

Welche Bedingungen brauch ich denn ,um den Kerl weiter aufzuziehen? Ich habe noch ein 700 l Diskusschaubecken, wo er sich
als Restevertilger betätigen könnte.

Gruß Christian

Zebrahalterin 02.09.2004 07:03

Hallo Christian,

in einem großen Diskusbecken ist der wunderbar aufgehoben. Bei 700 Liter hat er auch genügend Platz. Aber rechne damit das er, gerade wenn er viel zu fressen bekommt auch schnell wächst. Ich schätze das jemand wo das Tier in einem 70 cm Becken gehalten hat es auch mit der Wasserpflege nicht so ernst genommen hat. Anders ist es nicht zu erklären das der noch so klein ist. Du solltest also bei guter Pflege damit rechnen das der jetzt einen richtigen Schub macht.

Wobei er natürlich nicht nur Müllschlucker sein sollte ;-)

Auf jeden Fall hast Du mit dem Tierchen einen wunderschönen Neuzugang. Vor allem sind die auch ausgewachsen noch genauso schön.

Viele Grüsse
Sandra


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum