L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Aquaristik allgemein (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   Dornaugen (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4105)

Darksun23 12.09.2004 14:23

Huhu,

will mir mal wieder DOrnaugen zulegen seid ich damals Junge hatte und die dann alle wegen ner Krankheit gestorben sind will ich jetzt wieder nach neuen schauen.

Weiß jemand mit wieviel ° C man die halten sollte ? In jedem Buch steht etwas anderes einmal 23-25°C dann 28-30°C usw. Was stimmt jetzt ?

Will mir alle 3 unterschiedlichen Arten zulegen.

Die grauen, schwarzen und die gestreiften. Teile dann ein Becken in 3 Abschnitte extra für jede Art ein Stück.


Und denkt ihr die fressen junge Welse ? Obwohl ich es nicht glaub und sie kein so großes Maul haben, bin ich mir nicht so sicher.

Gruß Gregor

Oliver D. 12.09.2004 15:21

Hallo,

auch wenn Dornaugen keine "Sonstigen Welse" sind...
...mit einer Temperatur von 24° - 30°C sollte nichts schief gehen.

Kommt auf die größe der "jungen Welse" an! Wenns sich um Loricariiden-Nachwuchs handelt, ist das wohl eher unwahrscheinlich, weil diese meist schon ziemlich groß und hart sind wenn sie die Höhle verlassen.


MfG
Oliver

emsing 12.09.2004 19:01

Hallo! :hi:

Mein schwarzes Dormauge lebt seit längerer Zeit munter und gesund bei 26°C.
Da es sich noch nicht einmal an den nun wirklich langsamen und unvorsichtigen Black Molly- Kindern vergriffen hat, denke ich es ist davon auszugehen, dass auch Welskinder keinen Schaden nehmen werden....

Viele Grüße,

Anke.

Darksun23 12.09.2004 19:50

Ok danke . hole bei jemand erst mal schwarze und dann mal schauen :)

Darksun23 12.09.2004 21:31

Hat jemand von euch es schonmal geschafft welche zu züchten ? Würde gerne wissen ob das öfters klappt oder obs nur Zufälle sind. Bei uns damals wars nen Zufall waren im Urlaub und dann waren 3 kleine drin :) .

L172 13.09.2004 11:54

Hi Gregor!

Wie groß ist denn Dein Becken? Ich habe meine Dornaugen als SEHR schwimmfreudige Tiere in Erinnerung!
Du hast geschrieben, Du wolltest Dein Becken unterteilen, kleiner als 80 cm sollte ein Abteil aber auf keinen Fall sein :hmm: (meine Meinung)

Grüße
Christian

Darksun23 13.09.2004 21:05

Hmm weiß noch nicht in welches ich die tun werde.

120 cm
150 cm
80 cm
50 cm
140 cm
100 cm

Wenn sie 28 ° C vertragen könnt ich die in mein Welsbecken.


wäre geil alle 3 Arten in einem Becken zu halten je 7 Tiere oder so :)

inspector 14.09.2004 15:55

Hallo Gregor,

vor ca. 12-15 Jahren (so genau habe ich es nicht mehr im Kopf) habe ich auch einmal Dornaugennachwuchs in meinem Diskusbecken gefunden. Das war damals 160 x 60 x 60 und mit sehr feinem Sand als Bodengrund eingerichtet. Das Wasser war sehr weich und die Temperatur lag bei ca. 29 C°. Soweit ich mich erinnere, waren es Dornaugen mit einer unterbrochenen, breiten Bänderung. Wie es aber genau mit dem Ablaichen vor sich ging weiß ich nicht - nur die Jungfische (5 Stück) waren auf einmal da.

L.G. Elke

Darksun23 14.09.2004 18:55

Hi Elke,

man liest immer nur von Zufallszuchten aber nicht von richtigen gewollten Zuchten. Darum such ich ja noch viel mehr Erfahrung. 29°C wäre gut würde passen für mein Welsbecken. Müßten sich dann nur vertragen.

Gruß Gregor


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum