L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Meine Neuzug (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=435)

~~FISHWORLD~~ 11.04.2003 12:24

hi leute

wollte euch mal meine neuzugänge vorstellen :vsml:

2stk L-66



2stk Peckoltia sp (keine ahnung welche genau)




1stk Panaquolus albomaculatus



1stk Glyptoperichthys gibbiceps



:vsml: ...................

moonflower 11.04.2003 12:25

vorletzteres will ich auch *grummel*

~~FISHWORLD~~ 11.04.2003 12:28

............ und hier noch ein paar schöne bilder meiner (alten) welse

die schon länger bei mir wohnen ;)

L-260



L-114


L-204


sturiosoma (weibchen)


viel spass beim genießen ;)

cu mike :hi: :vsml: :smk:

Reinwald 11.04.2003 13:21

Hi Mike ,

du hast mich ja schon gestern abend neidisch gemacht :angry:

Welcher Sturi ist das ? Der Aueum ?

welcher ist deiner ?
Glyptoperichthys gibbiceps (Kner, 1854)
Glyptoperichthys gibbiceps cf Xingu (L 083)
Glyptoperichthys gibbiceps "Brasil" (L 083a)
Glyptoperichthys gibbiceps sp. (L 083b)
Glyptoperichthys gibbiceps sp. "Black" (L 083c)
gibt es bei der Art auch einen , der etwas kleiner bleibt ? 30cm wird zu groß .
Mir gefällt er , aber bis 20cm würde reichen .

~~FISHWORLD~~ 11.04.2003 13:32

hi reinwald

ähm woher hast du deine angaben :?: :hmm:

:tch: die l-nummern die du hier aufführst gibt es offiziell nicht ! das sind bestimmte arten ;)

laut l-nummer ist es der L-165 :!: ;)

und beim sturi bin ich mir nicht sicher ob es ein festivum oder ein aureum ist :hmm:

cu mike :vsml:

Reinwald 11.04.2003 13:58

Hi Mike ,
Zitat:

ähm woher hast du deine angaben
die l-nummern die du hier aufführst gibt es offiziell nicht ! das sind bestimmte arten

Zierfisch-Ratgeber
Zitat:

und beim sturi bin ich mir nicht sicher ob es ein festivum oder ein aureum ist
der Zeichnung nach müßte es der aureum sein , leider sieht man keine Filamente .

hkroeger 11.04.2003 14:00

Hi Mike!

WOW! Mein Neid ist mit Dir! :vsml:
Da hast Du ja fast alles an Welsen zusammengesammelt, die ich auch gern hätte! ;)

Besonders toll gelungen finde ich die Aufnahme vom P. gibbiceps. Sehr schöne Kopfstudie!
Weiter so!

Lg
Horst

welshp 11.04.2003 14:27

Zitat:

Originally posted by fishworld@Apr 11 2003, 12:28
hi leute

wollte euch mal meine neuzugänge vorstellen :vsml:

1stk Panaquolus albomaculatus

:vsml: ...................

Panaquolus albomaculatus sieht aber anders aus, als der Wels auf deiner Abbildung... :vsml:

Gruß Klaus.

~~FISHWORLD~~ 11.04.2003 14:53

hi klaus

Zitat:

Panaquolus albomaculatus sieht aber anders aus, als der Wels auf deiner Abbildung...
is aber einer :bhä:

ich weiß den gibts auch mit feineren und mehr punkten ;)

aber du könntest mir doch auch gleich sagen welcher es deiner meinung nach ist ;)

cu mike :hi: :vsml:

welshp 11.04.2003 16:37

Zitat:

Originally posted by fishworld@Apr 11 2003, 14:57
hi klaus

Zitat:

Panaquolus albomaculatus sieht aber anders aus, als der Wels auf deiner Abbildung...
is aber einer :bhä:

ich weiß den gibts auch mit feineren und mehr punkten ;)

aber du könntest mir doch auch gleich sagen welcher es deiner meinung nach ist ;)

cu mike :hi: :vsml:

Das weiß ich nicht, aber ich dachte immer, dass ganz wenige und dafür aber dicke Punkte höchstens zu den ganz kleinen LDA 31 gehören. Deiner da auf dem Foto sieht aber nicht wie ein Winzling aus. Außerdem sollten die Punkte doch beige oder gelblich seion, nicht weiß wie bei deinem. Unsere heißen nämlich deshalb immer schon die BVB. :)

Gruß Klaus :vsml:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum