L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Welcher Wels ist das? (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Welcher Wels ist das nun? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4428)

teddy 24.10.2004 12:14

Er sieht aus wie L045, L059 a / b mit gelben / goldenen unregelmäßigen Punkten. Fangort / Herkunft nicht bekannt. :hp:

Einer eine Idee? :fish:

Dank schon mal im vorraus.


P.S.

Beim erstellen eines guten Bildes bin ich noch am Versuch beschäftig. Das Pärchen ist Fotoscheu :lmao:

My Webpage

Aynim 24.10.2004 12:42

Also ohne Bilder wird dir wohl keiner helfen können, es gibt sooo viele Welse. Könnte vielleicht ein L81 sein aber ohne Foto????

Alex

teddy 24.10.2004 17:14

So hab ein Bild von ihm. :wacko: Hoffe das er gut zu erkennen ist. :hmm:

My Webpage

L172 24.10.2004 18:12

Hi!

Irgendein Ancistrus, mehr kann ich nicht sagen.

Grüße
Christian

skullymaster 24.10.2004 18:33

Hi Teddy!

Zitat:

Er sieht aus wie L045, L059 a / b mit gelben / goldenen unregelmäßigen Punkten
auch die Punkte kann man auf dem Bild nicht erkennen! halt eine Ancistrus-Art, wie Christian schon gesagt hat, aber da die genaue Art festzustellen ist wohl unmöglich, zumal die meisten ja nicht beschrieben sind.


Grüße Tobi

teddy 09.11.2004 21:30

Erstmal Danke für die Antworten.

Habe mich auf die Lauer gelegt und Fotos gemacht. :wacko: Nun ein Bild nur vom Kopf. Hier sind die Punkte etwas besser zu erkennen.

Also bis die Tage.

teddy

L172 10.11.2004 10:38

Hallo Teddy!

Jetzt finde ich gar keine Bilder mehr auf Deiner HP... :( :hmm:

Grüße,
Christian

teddy 10.11.2004 16:08

:hmm:

Hi.
Ich auch nicht mehr. Solten aber da sein. :vsml:

Bekomme aber jetzt Fehlermeldungen. :angel:

Fatal error: Allowed memory size of 20971520 bytes exhausted (tried to allocate 2181 bytes) in /www/htdocs/v037466/forum/sources/mods/resize_images/mod_resize_images_func.php on line 503


Aber vielleicht klappt das ja so. https://www.teddys-web.de/lxxx_1.jpg

Bis dann und Dank.

Da_Bigfish 10.11.2004 17:09

Hallo :hi:

es KÖNNTE ein ancistrus ranunculus sein.

Auf HP von ingo seidel (welse.net) sind noch einige Bilder dieser art...

Du kannst ja mal vergleichen.

mfg Nils

moonflower 10.11.2004 17:13

hi nils

NEIN es ist sicher kein ancistrus ranunculus!

es gibt sicher 100erte von verschiedenen ancistrusarten, da herauszufingen welche unterart das jetzt ist ist nahezu unmöglich wenns nicht grad eine sehr gut bekannte und weitverbreitete art ist

lg
kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum