L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Klappt es mit Krebsen? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4480)

zzz 28.10.2004 08:17

Hi Jungs,
also was sagt ihr zu sowas?
Ich habe halt ein Paarwelse im Becken und jetzt habe ich mir gedacht ein paar Mahagoni Krebse reinzusetzen.
Kennt sich einer damit aus? Ich meine stressen die Krebse nur kleine Fiasche oder werden die meine Welse durch die gegen jagen?

Danke jetzt schon mal für die Antworten

ZZZ

Indina 28.10.2004 09:51

Hallo Namenlos,

>Hi Jungs,

...wie darf ich das verstehen? :bhä:

Bitte schreib mal den richtigen Namen dieser Krebsart. Sonst lässt sich so pauschal garnichts sagen.

Generell würde ich Krebse über 5 cm Körperlänge nicht mit Fischen oder Welsen vergesellschaften - es sei denn, Dir macht es nichts aus, wenn sie sich immer mal einen (auch gesunden) Fisch schnappen. Das tun sie nämlich recht gern.

Viele Krebse sind nachtaktiv, und da haben die anderen Bewohner keine Chance, den Scheren auszuweichen. Es sei denn, Du läßt nachts immer ein 'Notlicht' brennen.

Welsnachzuchten in Röhren sind auch durch kleinere Krebse gefährdet.

Gruß, Indina

Walla 28.10.2004 11:03

Hallöchen zzz,

vor allem, wenn ich bedenke, was manche Krebse so zerschneiden können. Die haben eine Wahnsinnskraft. Würde ein reines Krebsbecken vorschlagen. Aber selbst da kann es zu todesfällen unter den Krebsen kommen, wenn diese keine Fluchtmöglichkeit haben.

Gruß Wulf

Coeke 28.10.2004 11:39

Hi,

Zitat:

Aber selbst da kann es zu todesfällen unter den Krebsen kommen, wenn diese keine Fluchtmöglichkeit haben.
Wenn manche Krebse Fluchtmöglichkeiten aus dem Becken haben aber ebenso. ;)

Grüße,

Corina

Indina 28.10.2004 12:12

Yepp, Wulf,

Kraft (gepaart mit Bulldozer-Charakteristika) haben Krebse wirklich...
Wenn ich da so an mein Cherax papuanus Paar denke...

Als sie den ersten ausgewachsenen und sehr gesunden Rosensalmler (schätze mal so 5,5 cm) catchten war ich schon recht 'beeindruckt'. Und installierte das 'Notlicht'.
Als dann 2 Guppyweibchen - ausgewachsen, supersize und hochschwanger - folgten, beschloss ich, die beiden schönen lieber in artgerechtere (in diesem Falle für die Fische) Hände abzugeben.

Nun leben die beiden bei einem netten Krebsfreak.

Und diese Art wird gern als 'friedlich' - auch gegenüber Fischen tituliert.

Dennoch: Krebs bleibt Krebs!
Da sollte man sich auch nicht davon täuschen lassen, dass die Krebse tagsüber scheinbar komplett desinteressiert an ihnen zwischen den Scheren herumwuselnden Jungfischen sind. Tarnung ist alles!
:)

Meine Cambarellus patzcuarense würden ja auch gern mal... aber die Scheren sind einfach zu lütt. Da reichts dann nur für Wasserflöhe, Mülas und co. :)

Gruß, Indina

zzz 28.10.2004 14:32

Hallo Jungs und Mädels natürlich auch.
Hab endlioch mal ein Buch gefunden und demnach werde ich mich keine Krebse oder Krabben anschaffen, weil die viel zu viel unheil anrichten. Aber danke für die schnellen Antworten und interesse.

Gruß, ZZZ

Walla 29.10.2004 11:29

Hallöchen Corina,

stimmt. Die Krebse suchen gern das Weite.

Hallo ZZZ,

komischer Name, aber seis drum. Als Buch könnte ich Dir den Krebsatlas von Chris Lukaupt (weiß nicht ob richtig geschrieben) empfehlen. Ist ein wirklicher Krebsexperte. Durfte ihn schon persönlich kennenlernen.

Gruß Wulf

Cattleya 26.11.2004 08:59

Hallo
sind auch Sesarma bidens / Semsarma Johorensis = "roter Mangroven Krebs" Problem Krebse?
In bezug auf Jungwelse?
lg Cattleya

inspector 26.11.2004 10:09

Zitat:

Originally posted by Indina@28th October 2004 - 12:16
Meine Cambarellus patzcuarense würden ja auch gern mal... aber die Scheren sind einfach zu lütt. Da reichts dann nur für Wasserflöhe, Mülas und co. :)

Gruß, Indina

Hallo Indina,

so wie Du hatte ich mir das auch gedacht und einen sp. Orange an eine Freundin für das Zierfischbecken weitergegeben, weil er bei mir zwei Damen mir nix Dir nix zerlegt hatte. (Von wegen friedlicher Krebs). Die ersten zwei Wochen waren Wohlverhalten angesagt. Dann in nur einer Nacht wurden bei 5 Panzerwelsen die Schwänze angeschnitten und eine Salmler musste ganz dran glauben. Von wegen "kleine Scheren" - er wußte diese sehr effektiv einzusetzen und die Größe der Kontrahenten war ihm völlig egal.

Ich bleibe daher auch bei dem Motto - "traue niemals einem Krebs" :tfl: :tfl: :tfl:

L.G. Elke

Indina 26.11.2004 10:49

Hallo Elke,

bist Du sicher, dass wir von der selben Art reden? Falls ja: ich bin ob Deines Kerlchens schwer beeindruckt! Meine Cambarellus Patzcuarensis orange schaffen wirklich nicht, auch kleinen Fischen oder jungen Ancistrinen was zu tun. Aber sie sind ausgewachsen auch unter 5 cm lang. Vielleicht meinst Du eine andere Art?

Und Cattleya, der roten Mangrovenkrabbe traue ich in der Richtung auch einiges zu. Bei mir gings allerdings - bislang - in einem Becken mit Dario Dario und zwei Jungwelsen gut. Ich füttre aber auch reichlich. Obwohl das auch keine Gewähr für 'friedliches' Verhalten gegenüber Fischen ist.

Gruß, Indina













, die rote Mangrovenkrabbe


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum