L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Sch.....-Schmucksalmler :-( (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4505)

olli 30.10.2004 13:31

Moin moin,

hätte ich mir bloß keine Schmucksalmler (Hyphessobricon bentosi) in mein große Aquarium gesetzt. :angry:

Ich habe schon seit einer Woche die Vermutung gehabt, daß mein L333-Bock wieder auf einem Gelege sitzt. Vorhin seh ich einen der Salmler mit etwas weißem im Maul rumschwimmen. Bei näherer Betrachtung seh ich dann, daß das der Kopf eines kleinen Welses ist. :cry:

Damit nicht genug, finde ich vorne im Becken einen weiteren Kopf eines Miniwelses, der ist wohl zu groß oder sperrig für die Salmler.

Damit ist die Meinung, daß die nicht nur wie Mini-Pirhanjas aussehen, sondern sich auch so verhalten, eindrucksvoll bestätigt.

Jetzt kann ich erstmal überlegen, was ich mit denen mache oder ob ich meine L333 umquartiere. Im Moment bin ich so sauer, daß ich die glatt verschenken würde, wenn sie einer abholt.

In Zukunft doch wieder nur Nannostomus, mmit denen hab ich das Problem nie gehabt.

Traurige Grüße

skullymaster 30.10.2004 13:43

Hi olli!

tut mir echt leid für dich :( , aber Salmler sind nun mal Salmler, Schucksalmler SIND Piranhas, genau wie meine Rosensalmler (Hyphessobrycon roseus, auch Gelbe Phantomsalmler genannt), die haben auch Jagd auf jegliche jungbrut gemacht :cry: .

Grüße Tobi

Walter 30.10.2004 14:26

Hi,
3 cm Guppy Weibchen fressen gerade freischwimmende Sturisoma, und Kupfersalmler sind IMO die ärgsten "Minipiranhas", ... wenn wir darüber philosophieren wollen :(

Indina 30.10.2004 16:10

Hallo Olli,

tut mir leid für die kleenen. Aber ehrlich gesagt ist es doch logisch, dass Larven einen der leckersten Snacks für 'sämtliche' Mäuler (inklusive Garnelen) sind.

Ich (bzw. herausgespülte Welskids) musste da auch durch. Meine Zuchtbecken werden jetzt endgültig 'entfischt'.

Gruß, Indina

KaiS 30.10.2004 16:49

Hallo Olli!

Von mir auch erst einmal herzliches Beileid! :cry:

Allerdings verstehe ich nicht, warum in deinen Zuchtbecken solche Fische überhaupt schwimmen!
Insofern bist natürlich du selber schuld, nicht die Salmler.

Meine Welse sitzen alle in Artaquarien, und zwar genau wegen solcher
Sachen (bzw. wegen aller möglichen anderen Störungen!)

Rette dir, was noch zu retten ist!

MFG Kai

olli 30.10.2004 17:18

Moin Kai,

im Prinzip hast du ja Recht.

Aber meine L333 leben in meinem Wohnzimmer-Aquarium und haben da auch ihr zweites Gelege ohne Probleme ausgebrütet. Als ich die Jungfische das erste Mal sah, waren die schon ca. 1,5 cm groß und wurden nicht mal von meinen Apistogramma behelligt.

Bei diesem Becken muß ich gewisse Kompromisse gegenüber meinre Frau machen, d.h. es müssen auch mal ein paar Fische zu sehen sein und die sollen nicht nur grau sein. :vsml:

Deshalb sind die Schmucksalmler reingekommen sowie ein Pärchen Zwergfadenfische, die ja biotopmäßig auch nicht gerade in ein Südamerika-Becken passen.

Da ich bisher auch nur nachweislich zwei Laichen gesehen habe, kann es natürlich auch sein, daß die beiden zu früh aus der Höhle entwischt sind, ich weiß es nicht.

Ich habe z.Zt. auch nicht die Möglichkeit, die woanders reinzusetzen, da das einzige Becken, daß von der Größe in Frage käme, schon ausreichend besetzt ist.

Eher könnte ich mir vorstellen, die Welse umzusiedeln. Was würdet ihr/du als Mindest-Beckengröße für 3 L333 ansetzen (1m/2w) ? In Frage käme ein total zugewuchertes 200 l-Becken (Fläche 100 x40), ansonsten nur ein 112 l -Becken (Fläche 80 x 35)

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum