L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L260 Zucht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4545)

ucm 01.11.2004 22:10

Hi leute!

ich habe seit ca einem jahr 2 stück L260 in meinem 110 liter becken! es sind sicher männlein und weiblein!!! ich würde sie gerner vermehren und wollte nor mal so eure tipps abchecken!!!

im becken befinden sich:
10 x tüpfelbärbling
2 x L260
2 x L204
1 x L333
8 x Farlowella accus
7 x Fächergarnele
3 x tigerdornauge

wasserwerte:

ph 6,5
nitrit 0
nitrat 50
GH ca. 10
KH 3


dunkler feiner kies eine große wurzel und keine pflanzen!! ein paar steine und einige tonröhren (hinten geschlossen) liegen im becken!!!

speziell die röhren würden mich interessieren (also welche verwendet ihr????)



mfg simon

ucm 01.11.2004 22:14

achja hab ich ganz vergessen:

2 Innenfilter - 1 mal juwel biofilter und 1 mal viatech 500


wassertemp ca. 28° C


ich hätte auch gerne eine trübfärbung dess wassers aber dass klappt nie!!!! hab schon torf versucht aber das bringt auch nichts


ich freue mich schon auf eure antworten


mfg simon

Gitta 01.11.2004 23:24

Hi,

wie groß sind sie denn? Und hat das Weibchen einen Laichansatz?
Röhren sollten mehrere passende zum Aussuchen da sein, etwas breiter als das Männchen so daß der Nachwuchs nicht raus kann. Meine haben letztens 2 Tage in einer Höhle rumgehudelt, sind dann Nachts umgezogen und haben rasch in einer anderen Röhre gelaicht.

Wasserwerte sind ähnlich zu Deinen.

Gruß Gitta

Volker D. 01.11.2004 23:31

Zitat:

ich hätte auch gerne eine trübfärbung dess wassers aber dass klappt nie!!!! hab schon torf
Nimm mal das Torfgranulat von Amtra.
Enfach mit einem Netz einhängen.


mfg

ucm 02.11.2004 17:07

danke für die rasche antwort

also meine 260er sind beide ausgewachsen und das weibchen hat nen wunderschönen laichansatz!!!!

meine röhren sind nur ein paar mm breiter und ca. 2 cm. länger als das männchen!!!!



achja und torfgranulat habe ich schon versucht und das trübt auch schön jedoch is nach ca. 2 stunden wieder klares wasser!!!! torf hat also nur die wasserwerte (ph) übern haufen geworfen und sonst brachte es nichts


mfg simon

Cocker 02.11.2004 18:03

Hi,

erster Tipp: Schmeiss die anderen Fische raus oder noch besser schmeiss die 260er raus und pack die in ein anderes Becken zwischen 45 und 60 Litern Inhalt.
Dann sollte das Wasser ein gutes Stück weicher werden, bei einem LW ab 100 abwärts solltest du keine Probleme mehr haben.
Interessieren würde mich, wie du den Laichansatz erkennst, der ist meiner eigenen Erfahrung nach nicht gerade besonders auffällig bei 260ern :(

:hi:

KaiS 03.11.2004 06:56

Hallo @ all!

Ja, da hat Dietmar recht!
Wie erkennst du den Laichansatz?
Das schaffe ich bei meinen L46 bis heute nicht, weil immer wieder auch Weibchen laichen, die eine völlig gerade Bauchlinie haben, da sind teils die Kerle voller und runder in diesem Bereich. Ich habe auch ein L201-Männchen, das wirklich jeder für ein Weibchen mit Laichansatz hält!
Im übrigen würde ich auch die Tiere zur zucht isolieren!

MFG Kai

Sven T 03.11.2004 07:35

Moin,

aslo bei meinem L260 Weibchen erkenne ich den Laichansatz immer sehr deutlich. Das Tier ist im Bauchbereich wesentlich fülliger. Da das Tier regelmäßig laicht ist diese veränderung immer sher gut zu beobachten - schade das ich das noch nicht Foto-Dokumentiert habe.

Bei Hypancistrus zebra finde ich das noch einfacher, da die Eier fast duch die Bauchdecke durchschimmern.

MfG
Sven

funnyEgi 04.11.2004 12:53

Hi,

über welche Filtermaterialien filterst du denn?
Falls du über Kohle filterst (was allgemein nicht gut ist), könnte
daher die Torftrübung aufgehoben werden ;)

funnyEgi

Gitta 04.11.2004 13:41

Zitat:

Originally posted by Cocker@2nd November 2004 - 19:07
Interessieren würde mich, wie du den Laichansatz erkennst, der ist meiner eigenen Erfahrung nach nicht gerade besonders auffällig bei 260ern :(

Hi Dietmar,

ist vielleicht unterschiedlich. Bei meinem kleinen Weibchen kann ich Vorher/Nachher gut erkennen und in etwa abschätzen wann es so weit ist (wenn sie dick und drängelig wird ;) )

oder ist das hier etwa kein Laichansatz (2 Tage vor dem letzten Ablaichen)
https://www.l-welse.com/forum/index.php?sho...t=0&#entry54305

Gruß Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum