L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   OffTopic (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Zajac Einkaufsparadies Neueröffnung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4735)

DangerMouse 17.11.2004 13:13

Zajac Einkaufsparadies Neueröffnung
 
:hi:

War schonmal da und habe mir das angeguckt.
Die Parkplätze waren voll , aber innen ging es doch geordnet zu und es war nicht zu gedrängt.
Am Anfang war ich sehr erschlagen und mir fehlte der Überblick.
Es kam mir so vor als wäre ich auf einer Messe, alles schön nach Marken und Sparten sortiert. so hat jeder Bereich, Aquaristik, Terraristik usw seinen eigenen Bereich.
Am meisten habe ich gestaunt das man dort ein Faultier kaufen kann,
bestimmt ein Schnäppchen...(5000 €...glaube ich)
Im Allgemeinen ein gelungenes Projekt, das sicherlich einen Besuch rechtfertigt, alleine durch das Zoofeeling was in einem aufkommt, wenn man mal durch die anderen Bereiche schnuppert.

So nun det Wichtigste....der Aquaristikberreich:

Ohne ende Aquas die fast alle einen eigenständigen Filterkreislauf besitzen , viele verschiedene Arten usw, unser Bereich hier kommt leider etwas kurz (noch), und die Preise sind halt normal ggf. für mich etwas teuer, bin ja doch ein wenig verwöhnt...
Was mich allerdings störte bzw. was man verbessern könnte wäre die Gliederung nach Herkunft, wie Südamerika...Afrika usw...
Der Versuch war wohl da aber verschwamm doch ein wenig.
Oder halt nach Barben, Salmer etc...
Denn die Masse die dort angeboten wird verwirrt ein wenig,
besser ging es bei dem Equipment, alles schön gegliedert,
halt fast wie auf einer Messe.
Einige "Schnäppchen" wurde hier und da auch angeboten.


Sollte man diesen Standard weiter beibehalten kommt man vom Schmuddelimage aus dem letzten Laden sicherlich schnell weg.
Soweit ich gehört habe soll ja auch noch ein wenig mehr kommen und noch einiges gemacht werden.
Laut Aussage des Werbeflyers "weltgrösstes Zoofachgeschäft" , was ich so nicht bestätigen kann, denn so weit komme ich ja auch nicht rum.
Oder "Erlebnis-Zoofachgeschäft", und das kann ich bestätigen,
ein Erlebnis ist es und war es für mich.
Hoffen wir das es so bleibt, ein "Zoo" (man hatte fast den Eindruck das es einer ist) in dem Tiere und Zubehör verkauft werden.

Hier nochmal die Adresse falls jemand mal dahin möchte,
um sich selbst ein Bild zu machen.

Zoo Zajac
Konrad-Adenauer-Ring 6
47167 Duisburg


Gucken kost nix...

Volker D. 17.11.2004 13:59

Jo, komm auch grade davon weg.

Mit nem grossem 260er Bock in der Hand.

Im grossen und ganzen wie ein Zoo.

Besonderheiten an Fischen (Welsen) war eigentlich nicht zu sehen.

Bis auf n fetten L24, schätze so 35-40 cm und für unseren Berliner Klaus 2 Mini Chakas.

Was mir zu Ohren gekommen ist das keine L18, 81 und 177er mehr eingeführt werden sollen.

Kann das jemand bestätigen ?

mfg

DangerMouse 17.11.2004 14:04

:vsml:

den Bock habe ich auch gesehen...
:hmm:
Warum haben wir nicht da nen Treff veranstaltet ??

:(

Freak 17.11.2004 14:11

Hy, das ist ja interessant.
Ich habe auch schon mal übrelegt dort hinzufahren und mal zu schauen.
Das mit dem Faultier finde ich nicht so toll, das ist mit ein wenig zuviel Exotic die auch für zu "image-Bewusste" erchwinglich ist. --Ob das wohl artgerecht untergebracht werden kann?

Motoro, was hast Du für den Bock gezahlt?

Schönen Gruß, Freak.

DangerMouse 17.11.2004 14:24

:hi:

Naja..zumindest hatte det Faultier dort ein grosses (mega?) Terrarium.

Die L260 kosteten dort um knapp 30 €.... ;)

Volker D. 17.11.2004 15:10

29,99 um genau zu sein

Für das grosse Tier war der Preis OK.

Ich schreib mal gez ganz klein, 5-6 cm L46 169 Euro

@ Danger

Woher sollte ich denn wissen das Du morgens frei hast und auch hinwillst ? :vsml:


Können wir ja mal nachholen.

Mal sehn wie lange sich der Zajac halten kann, das ist doch ein enormer Kostenapparat der viel Umsatz benötigt.

Ein paar Königspython 990 Euro, waren recht gross die Biester.

Die Terraristik macht wohl den grossen Teil dort aus.

DangerMouse 17.11.2004 15:23

Zitat:

Originally posted by Motoro@17th November 2004 - 16:14
29,99 um genau zu sein

Für das grosse Tier war der Preis OK.

Ich schreib mal gez ganz klein, 5-6 cm L46 169 Euro

@ Danger

Woher sollte ich denn wissen das Du morgens frei hast und auch hinwillst ? :vsml:


Können wir ja mal nachholen.

Mal sehn wie lange sich der Zajac halten kann, das ist doch ein enormer Kostenapparat der viel Umsatz benötigt.

Ein paar Königspython 990 Euro, waren recht gross die Biester.

Die Terraristik macht wohl den grossen Teil dort aus.

huhu...

Naja..so klein ist der Aquaristik-Bereich ja nicht... ;)

Wenn man überlegt das er vorher für 2 Sachen Miete gezahlt hat und nu nur für eines...
warten wir es ab....

soll ja wohl auch noch ein Bistro oder sowas hin...gg

können denne ja dort nen Stammtisch machen... :vsml: ;)

heitro 18.11.2004 09:16

Hallo!

Da ich mir die Eröffnung auch nicht entgehen lassen wollte, habe ich mir den gestrigen tag freigenommen und bin mal eben von Geesthacht (Hamburg) nach Duisburg gefahren.

Insgesamt war das ganze ziemlich beeindruckend, allerdings hat es meiner Meinung nach doch sehr stark an fachlicher Kompetenz im Fischverkauf gemangelt. was ich an Gesprächen zwischen den "Azubi`s" und den Kunden mitgehört habe bzw. selbst erfahren musste, hat mich doch sehr enttäuscht und erschreckt.
Passte einfach nicht zu "Größten ......... der Welt!"

Die Tiere waren ok , aber einfach zu teuer. bekommt man bei uns im "Aquarium Tonndorf" mind. zum gleichen Preis, wenn nicht sogar günstiger.

Unser Praktikermarkt in Lurup ist mindestens an Raritäten genauso gut ausgestattet, wenn nicht sogar besser.

Gruß
Heinz

skullymaster 19.11.2004 20:21

Hi Leute! :hi:

Ich war heute auch im neuen Zoo Zajac und ich muss sagen, ich bin beeindruckt! Riesige Auswahl, saubere becken (ok, so dreckig können sie ja auch noch nicht sein) keine toten Fische, schöne Pflanzen (wovon ich mir direkt auch welche mitgenommen habe und ein paar ganz nette Schaubecken. Besonders beeindrucken fand ich den riesigen Pseudacanthicus "L 24", solche Odontoden hab ich noch nicht gesehn! Er war in einem für ihn viel zu kleinen Becken mit nem Geophagus steindachneri Männchen ( ich schätz ma so über 15 cm groß und 2 Weibchen (eins davon mit "vollem Maul"). Der L24 hatte ne Verletzung am Maul, sa fast nach ner Bisswunde aus, dem Geophagusmännchen würd ichs zutraun, hatte auch mal welche.
Witzig waren auch die zig Mitarbeiter (von denen eine nichtmal mit dem Begriff "Harnischwelse" was anfangen konnte) die mehr oder weniger zielstrebig im Laden herumliefen.

Das L-Welse Sortiment war meienr Meinung nach sehr gut, und die Tiere waren ausnahmslos in einem guten Zustand, die Preise, hmm gibts sicher billiger aber bis auf die 5 cm langen L46 für 169€ gings noch einigermaßen. Ich kann ja mal aufzählen was mir grad noch einfällt, für die die noch nicht da warn:
L46, L240, L260, L128, L200, L81, L18, L177, Hemiloricaria morrowi, Rote Hexenwelse, L56, L51, L264, L91, L 7, L27, L 1, LDA 1, Peckoltia vittata (Panaqolus sp. aff. maccus, LDA 67), unzählige Garnelen, weiß nich ob ich noch was vergessen hab, es lohnt sich auf jeden Fall mal vorbeizuschaun!


Grüße Tobi


PS: Leider gab es eine solche Masse von Fischen, die mich jetzt persönlich nicht so interessierten, und die Übersicht fehlte ein bisschen, eine gewisse Ordnung könnte da nicht schaden, zum Beispiel nach Buntbarscehn, Welsen, Salmlern usw. aber wenn man einmal komplett durch die Zooabteilung gelaufen ist, gehts eigentlich, also nix wie hin ;) !

wizzy 12.12.2004 17:11

Hallo,

ich war gestern bei Zajac in Duisburg.

Mir fiel auf, dass sich viele Leute in der Halle drängten, aber nur wenige der Besucher kauften etwas.

Bei den Stromkosten und der Vielzahl an Personal muss man mal abwarten, wie sich alles entwickelt.

Die Auswahl ist insgesamt gesehen recht ordentlich. Es waren sehr viel Diskusfische (auch grüne Wildfänge und Heckel) in gutem Zustand zu sehen. In der Meerwasserabteilung waren einige gelbe Doktorfische mit eingefallenen Bäuchen zu sehen, doch denke ich, dass sie so angeliefert wurden.

An L-.Welsen war fast nichts zu sehen. Einige L24 (neben einen Riesen L24 im Schaubecken) und seltenere Corydoras Arten, mehr war nicht zu sehen.

Die Preise waren eher durchschnittlich oder leicht darüber.

Viele Grüsse - Michael.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum