L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Zuchtbericht L134 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=4780)

Bernward 22.11.2004 08:05

Hallo,
hab mich auch mal hier im Forum angemeldet um meine Erfahrungen mit dem L134 zu beschreiben.
Ich habe 12 Stück L134 in einem Becken mit Altum Skalaren.
Die Welse haben jetzt das erste Mal Nachwuchs, habe eine Höhle mit ca. 25 Jungen und natürlich dem Männchen in ein extra Becken überführt, damit die Jungen nicht den Altums zum Opfer fallen.

Interessant sind sicherlich meine Wasserwerte, ich halte meine Fische bei Leitungswasser mit folgenden Werten:
KH 8-9
GH 12-13
PH 7,5
Temperatur 29-30 grad.
Ich war selbst erstaunt, das die Welse bei diesen Werten für Nachwuchs gesorgt haben, anscheinend ist weiches und saures Wasser doch nicht unbedingt erforderlich, um die Welse zum laichen zu animieren.

Mittlerweile sind die Jungen jetzt 10 Tage alt, haben aber die Höhle immer noch nicht verlassen.
Gruß
Bernward

Walter 22.11.2004 09:22

Hallo Bernward,
sind Deine Elterntiere Wildfänge oder Nachzuchten?
Das macht IMHO schon einen Unterschied.

Bernward 22.11.2004 10:21

Hallo Walter,
laut dem Händler sollten es Wildfänge sein, hab sie relativ klein bekommen und sind aber auch schon mehr als ein Jahr im oben beschriebenen Wasser.
Gruß
Bernward

Aynim 22.11.2004 14:42

Herzlichen Glückwunsch, wundert mich nur das die Skalare mit dem Wasser zurecht kommen.
Altums kommen nur in weichstem Wasser vor.

Alex

Johann-S 22.11.2004 16:03

:hi:
Ein bekannter von mir hältert schon sein mehreren Jahren Altum-Skalare Wildfänge erfolgreich in Leitungswasser mit KH10 GH14 PH8,10 !!!!

:hi: :hi:

KaiS 23.11.2004 06:48

Hallo Bernward! :hi:

Neidlos herzlichen Glückwunsch von mir, das ist unter diesen Wasserwerten ja wirklich sehr ungewöhnlich!

Wenn ich allerdings lese "Zuchtbericht L134" stelle ich mir dann doch was anderes vor, so in der Art wie Cocker es hier beisteuert.
Interessant wäre es vor allem auch zu erfahren, ob du bei diesen Wasserwerten die Jungfische überhaupt großkriegst, und wenn ja wiviele von dem Gelege, bzw. ob es nicht zu Deformationen der Flossen gekommen ist.
Gerade bei L134 habe ich da schon einiges gehört. Viel interessantes bleibt leider unbeantwortet.

Oder holst du das noch nach?

MFG Kai

Bernward 24.11.2004 05:46

Hallo Kai,
also ich werde gerne weiterberichten was jetzt aus den Jungen wird.
Leider hab ich nun mal nur so hartes Wasser, aber ich halte schon über Jahre problemlos Altum Skalar und auch Diskusfische bei diesen Werten.
Gestern haben die ersten Jungen die Höhle, die ich ja mit dem Männchen in ein extra Becken überführt habe verlassen. Also es sind ca. 20 Stück, und irgenwelche Deformationen oder ähnliches hab ich nicht feststellen können.
Ob ich die Jungen groß bekomme weiß ich auch noch nicht, aber ich denke wenn die Eltern bei den Wasserwerten legen und pflegen wird hoffentlich auch der Rest klappen.
Gruß
Bernward

P.S. Zuchtbericht war sicher übertrieben, sollte aber auch nur ein Hinweis für andere sein, das es nicht nur bei absoluten Weichwasserwerten klappt

KaiS 24.11.2004 06:58

Hallo Bernward! :hi:

Schön, das du noch nachlegen willst!
Wie gesagt, einfach ist die Aufzucht sowieso nicht, denn die Jungfische brauchen beste Hygiene und sehr viel Frischwasser.

Und bei deinen Wasserwerten ist es umso interessanter zu erfahren,
wie sie sich entwickeln werden oder eben (schlimmstenfalls) nicht.

MFG Kai

Gitta 24.11.2004 09:06

Hi,

ich kann mir nicht vorstellen, daß es bei der Aufzucht zu Problemen kommen soll.
Ein Hamburger Züchter vermehrt sie inzwischen in Leitungswasser ohne weitere Probleme. Die Werte sind ähnlich, nur wird er einen anderen ph haben.

Gruß Gitta

KaiS 24.11.2004 18:29

Hallo Frau Trockels! (Gitta) *grins* :hi:

Ich kann mir aber schon vorstellen, das es Probleme gibt!
(Natürlich, muß nicht!)
Ein Bekannter von mir der sehr viel Erfahrung in der Welszucht hat,
mußte bei den L134 auch sehr empfindliche Verluste hinnehmen!

Warten wir halt mal ab, Bernward will uns ja hier auf dem laufenden halten!

Schönen Gruß nach HH!

Kai


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum