![]() |
Welchen Anfängerwels
Hallo Ihr Welszüchter da draußen,
ich bin zwar schon seit vielen Jahren ein Aquarianer aber möchte mich nun etwas der Welszucht verschreiben, bzw. dies ausprobieren. Habe selbst ein Blaues Antennenwelspaar mit dem ich kleine Zuchterfolge habe und möchte nun diese mit einigen L-Welsen erreichen. Gerade für den Anfänger suche Ich eine Welsart die nicht größer wie 10 cm wird und sich leicht vermehren läßt und auch gut an den Mann bringen läßt. Ich habe mir schon einige ausgesucht und bräuchte nun euren Rat. Wären der L 134 L 174 L 201 L 260 für den Anfänger ratsam? Mit welchen Gelegegrößen kann man rechnen? Lassen Sich diese Welse leicht an den Mann bringen? Oder soll Ich mit anderen Tieren beginnen? Ich hätte ein 240 Liter Becken, das als Südamerika Becken angelegt ist, in dem lediglich 9 Guppys,3 Schwertträger,3 Black Mollys, 7 Neons und ein Antennenwelspäärchen sowie 6 Jungwelse 3-4 cm beheimatet sind. Zum anderen hätte ich ein Garnelenbecken 60 Liter in dem lediglich 2 junge Blaue Antennenwelse sowie 15 Red Fire Garnelen beheimatet sind. Diese beiden Becken hätte Ich zur Verfügung. Kann mir jemand einen Besatzvorschlag für eine kleine Zucht geben, mit den passenden Welsen, die man dann auch gut an den Mann bekommt? Gibt es Welszüchter die eventuell Tiere Versenden ( M un W), die Ihr empfehlen könntet? Ich danke euch jetzt schon für eure Antworten. Mfg Wasserfloh |
260er sind zu empfehlen!!!!!!!!!
jedoch wenn du sie mit guppys vergesellschaftest wird einer der beiden sicher unglücklich!!!!! lebendgebährende brauchen ja bekanntlicher weise ein paar härtegrade mehr (aufsalzen) die welse sehr weiches und leicht saures wasser !!!!! also genau das gegenteil!!!!!!!! aber L260 ist recht einfach wie die meisten hypancistren!!!!!! meine 260 sind 14 cm lang!!!!! und die jungen bekommt man ja eh immer los (gibt ja genug händler ) ;-) mfg simon |
Danke Simon für den Tipp. Aber noch eine Frage zu meinem 60 Liter Garnelenbecken. Gerade in diesem Becken herschen weichere Wasserwerte und das Wasser wird täglich zu 10% gewechselt, mit etwas kälteren. Besteht durch diesen Ablauf die Möglichkeit eine Welsart hinzuzufügen die dadurch ebenfalls wie die Red Firegarnelen zum ablaichen positiv gestimmt werden können?
|
täglich 10 prozent würd ich nicht machen sonder 2 bis 3 mal pro woche 25 % WW!!!!! mit kaltem (20 °C warem wasser)
übrigens meine 260er fressen amano garnelen!!!!!! und was wichtig ist dass genug sauerstoff im wasser ist !!! und die strömung sollte nicht zu schwach sein!!!!!!! mfg simon |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum