![]() |
Da ich fast noch ein Anfänger auf dem Gebiet Aquaristik bin,
wollte ich mal fragen, ob man Ton in das Aquarium legen kann. Ich habe das schon mal mit einer Schale voll Wasser und einem Tonstück ausprobiert. Aber nach dem ich den Ton herausgenommen habe, roch er etwas komisch, als ob er wieder weich würde. Also meine Frag im kurzen: Kann ich ohne bedenken Ton in mein Aquarium legen :?: Please, :hp: me! |
Hallo,
es könnte sein, dass der Ton nicht richtig gebrannt war, dann kann er sich schon mal ein bisschen auflösen. Laut ,,Wer weiß was über Harnischwelse?´´ muss er bei mindestens 950°C gebrannt werden, um wasserfest zu werden. Raphael |
Hi Please me ,
pack den Ton unter/in den Bodengrund . Superdünger für Pflanzen . Erweitere mal deine Frage mit der Auskunft , was du vorhast . |
Zitat:
<!--QuoteBegin-Reinwald Hi Please me ,[/quote] ähm... :hmm: :wacko: |
Dieses Please :hp: me, soll Please help me bedeuten.
Mein Nickname ist Flaps. Naja, danke für die ganzen Antworten. In anderen Foren muss man Jahre warten, bis mal eine Antwort geschrieben wird. Ich habe in der Schule eine Möglichkeit mir eine Welshöhle aus Ton selber zu machen. Deshalb habe ich nachgefragt. Einen Blumentopf aus Ton hatte ich schon mal ohne Probleme zu bekommen, in meinem Aquarium. PS: Super Forum!!! :l46: |
Hi Please me ,
wenn es eine Welshöhle werden soll , muß sie natürlich gebrannt werden . Ihr habt doch bestimmt in der Schule auch nen Brennofen . PS: Realname kommt persönlicher rüber :hi: |
Zitat:
FLAPS |
Zitat:
FLAPS [/b][/quote] ... naja, wo er Recht hat, hat er recht! :tch: |
Hi ,
und da wird immer gesagt , das die Wiener Charme haben :hmm: |
Morgen,
und wo siehst Du hier ´nen Wiener? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum