![]() |
Hallo an alle :hi:
Ich habe mal eine Frage. Wie wechsle ich die Filterkartusche von einem Innenfilter (wenn alt, und verstopft alle 2 tage) ohne das nach ein paar Tagen Nitritpeak entsteht? Bitte :hp: für Antworten im voraus lieben Dank :kiss: Gruß Nicky |
Hallo!
Der Filter ist, wenn er alle zwei Tage verstopft, hoffnungslos überfordert. Kauf dir einen Außenfilter, aber nicht den Kleinsten. Tschüß, Kurt |
hallo Kurt,
danke für Deine Antwort, habe aber ein Platzproblem da das 112 l AQ im Wohnzimmerschrank steht, kann ja die Pumpe nicht davor stellen. Gehts auch einen zweiten Innenfilter mit rein hängen? :hmm: Grüsse Nicky ;) |
Kauf Dir doch einen grösseren Innenfilter den Du zusätzlich mit einhängst bis er eingelaufen ist.
Den alten wäscht Du dann eben gründlich mit dem Aquariumwasser solange aus. Dann hast Du eben oft einen kleine Wasserwechsel. mach doch mal ein paar Angaben zu dem Filter und Beckengrösse, Bestaz, vielleicht füttert Du auch zuviel oder der Besatz ist zu gross. mfg |
Hall0 :hi:
habe 112 l, einen Wabi 7 cm, und mir wurden im Sommer ein Pärchen braune Antennenwelse verkauft, damals hatte ich ja keine Ahnung.... :vsml: naja habe mitlerweile etwa 120 Babywelse mit drin und muß mir mal über Verhütung gedanken machen. 25 Stück habe ich schon verschenkt. Ich glaube da hast Du deine Antwort :vsml: |
Also kleiner Filter, viel Fisch und Fütterung.
Mach Dir schonmal Gedanken über den Wabenschilderwels, der passt mit Sicherheit nicht in das kleine Becken. Damit hast Du auch die Antwort für das Problem :vsml: |
ja ich weiß, wir haben auch noch ein 180 l Becken und ein 400l Becken ist schon in Arbeit. Vielleicht kann ich dann meine kleinen (großen :wacko: ) Anfängerfehler wenigstens einigermaßen ausbügeln oder ?
Grüße Nicky |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum