![]() |
Hallo,
ich hab etliche Fische geschenkt bekommen, aber leider keine Namen dazu.Hab vor ein paar Tagen erfolgreich ein von euch einen Liniendornwels von Euch identifizieren lassen.Das war der erste von diesen Fischen.Ich wollte jetzt nach und nach den Rest euch auch noch zeigen,bin mir aber nicht sicher weil es keine Welse sind.Ich werd mal mit diesem Bild anfangen, und dann weitersehen ob Ihr mir auch helfen könnt. |
i
Das ist ein Trichogaster trichopterus (Blauer Fadenfisch) ;) Gruss, Roger |
Hi,
meiner Meinung nach ist es ein Trichogaster trichopterus sumatranus (Blauer Fadenfisch), eine Unterart des Gepunkteten Fadenfisches (Trichogaster trichopterus). Die Männchen können sehr aggressiv werden. Gruß Christian |
danke danke , wie gesagt ich hab noch mehr Fotos.Es scheint mir das Ihr euch mit den anderen Fischen außer den Welsen sehr gut auskennt.Ich wäre nähmlich sehr froh darüber wenn ich wüßte welche Fische vom Namen her ich jetzt überhaupt besitze.
Das wäre der nächste: |
Hallo!
Neolamprologus brichardi - Prinzessin von Burundi Im Hintergrund Cryptoheros nigrofasciatum. MfG Oliver |
danke - das nächste
|
Sorry, aber mir wird das zu blöd...
das sind alles Arten die in jedem "allgemeinen" Buch drin sind.... Man sollte schon wissen was man für Fische hält. Wahrscheinlich noch alle im selben Becken.... :no: |
Sorry, tut mir leid das es Dir zu blöd wird.
"Man sollte schon wissen was man für Fische hält. Wahrscheinlich noch alle im selben Becken" Woher soll ich wissen was ich für Fische habe, wenn ich sie komplett mit Aquarium geschenkt bekommen habe und der Vorbesitzer mir in Bezug auf die Namen nicht weiterhelfen konnte. "das sind alles Arten die in jedem "allgemeinen" Buch drin sind...." ein allgemeines Buch hab ich noch nicht weil ich noch Anfänger bin. Ich hab mich halt im Web schlau gemacht.Aber es ist nicht so einfach.Vielleicht weil ich noch Neuling bin.Wenn ich den Namen nicht weiß dann kann ich verdammt lange suchen bis ich im Web ein passendes Foto finde. Ich hoffe das ich wenigstens den Anderen nicht auf den Geist gehe mit meiner Fragerei.Wenn ich es wüßte dann hätte ich mich bestimmt nicht an das Forum gewandt. MfG Heinz |
Hallo Heinz!
Zitat:
Die Grundlektüre solltest du dir aber bald schon zulegen, und wie Oliver gesagt hat, nciht alle der abgebildeten Tiere kann man in einem becken halten schon aufgrund der Wasserwerte, der Buntbarsch auf dem letzten Bild kommt meine ich aus dem Tanganjikasee (ist ein Neolamprologus9 udn benötigt anderes Wasser (pH-Wert, dGH°) als die Fadenfische auf dem ersten Bild und der Bunbarsch im hintergrund (ich glaube ein Zebrabuntbarsch (https://www.zierfischverzeichnis.de/...rofasiatus.htm)) . Grüße Tobi |
hi heinz
gerade als anfänger würden dir aber 1-2 bücher sicher nicht schaden der sterba https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...4510386786&rd=1 oder der erste mergus https://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...4510079035&rd=1 wären schonmal zwei recht gute bücher zum bilderschaun darin solltest du die fische die du hast eigentlich auch gut finden können sicher ist in diesen büchern auch nicht alles korrekt, aber man hat schonmal gute anhaltspunkte und einen groben überblick lg kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum