L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Einrichtung von Welsbecken (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=23)
-   -   Welsbecken 160l (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5000)

chillmaster 17.12.2004 18:16

Hallo
ich wollte mich mal erkundigen wasfür Ströhmungspumpen ich für ein L66 Artbecken mit den Maßen 100*40*40 benötige und welche einrichtung am besten wäre?
Im vorraus schonmal Danke
Gruß Gerrit

wizzy 17.12.2004 20:26

Hallo Gerrit,

eine gute Sauerstoffversorgung ist für die L66 schon wichtig, eine Strömungspumpe jedoch kein unbedingtes "Muss".

Es wäre okay, wenn Du einen Filter für ein größeres Becken verwenden würdest. Zum Beispiel einen für ein 250 L Becken (ca. 600-700 l/h) . Die sorgen für eine gute Strömung im Becken. Durch einen Vorfilter, der wöchentlich gereinigt wird, nimmt die Pumpenleistung auch nicht so stark ab.

Wenn es doch eine Strömungspumpe sein soll... Ich würde einen Eheim 2048 ohne Filterpatronen nehmen. Der ist sehr zuverlässig, wenngleich er in einem 160 L Becken schon recht viel "Wirbel" macht.

PS: Zur Einrichtung findest Du hier sicher viele Tipps. Verwende einfach mal die Suchfunktion oder sieh Dir in der Gallerie einige Bilder von Welsaquarien an. Hauptsache Du denkst an Versteckmöglichkeiten. ;)

Gruss - Michael.

chillmaster 18.12.2004 11:26

Kann mir jemand sagen ob 1000l/h zu viel wären und was für eine einrichtung wäre dann noch möglich? :hmm:

chillmaster 21.12.2004 15:46

Hallo
ich würde mich freuen wenn mal jemand antworten würde.
Ganz nebenbei wasfüreine höhe wäre denn für die Pumpe angebracht.
Gruß Gerrit Schmidt :vsml:

My Webpage

Acanthicus 21.12.2004 18:08

Hallo,

ich habe in meinem 200er eine 1000 Liter Pumpe und ich muss sagen dass es nicht so gut ist. Den Welsen ist es egal,weil die Pumpe ja nur an der Öberfläche wütet, aber die Neons und die Skalare....

Außerdem werden alle Pflanzen in der Richtung, beim Filterwechsel rausgerissen :( :cry: , wenn er die erste Woche läuft und schon ein bisschen "geschwächt" ist dann gehts, aber wenn der Filter neu bestückt ist, ist nichts sicher.

Also meines Erachtens: Nicht empfehlenswert.

Daniel

Feuerdame 21.12.2004 19:30

Hallöchen,

Ich hab in meinem 200 L Becken keine zusätzliche Strömung.

Meine 3 Skalare und die 3 Feuerschwänze interessiert es nicht die Bohne!!!

Die Welse allerdings um so mehr!!!!! Deshalb hab ich folgendes gemacht:

An meiner Pumpe ist ein Defuser!! (Grüner "Schlauch" aus hartplastik mit vielen kleinen Löchern)
Einfach den Defuser an das "Wasserausström"-Röhrchen festmachen und das andere Ende verschliessen. Den Defuser ausrichten und Pumpe starten.

So haben meine Welse jetzt eine Strömung von links nach rechts. Aber nur entlang der langen hinteren Scheibe. Den anderen Fischis machts nichts aus. Und die Pflanzen hab ich etwas weiter nach vorne umgeflanzt.

So gehts ganz gut und alle Aquarianer sind zufrieden.

Zusätzlich habe ich (weil wegen Sauerstoff) eine Luftpumpe mit Defuser. Dieser Defuser ist aber hinter meinem Schiffswrack versteckt. Sieht trotzdem gut aus und spendet Sauerstoff. Das ist allerdings an die Zeitschaltur gebunden (von 9 Uhr bis 12:30 Uhr und von 16 Uhr bis 21 Uhr).

Alle Zufrieden. Sogar ich!!!!! ;)

Babsi

Baron Ätzmolch 21.12.2004 19:58

Zitat:

Originally posted by Feuerdame@21st December 2004 - 20:34
An meiner Pumpe ist ein Defuser!!
[...]
Zusätzlich habe ich (weil wegen Sauerstoff) eine Luftpumpe mit Defuser.

Mahlzeit!

Was?!
Du betreibst mehrere Radarwarner im Aquarium?
https://www.radarwarner.ws/defuser.htm

Auweia, wenn das die Welspolizei erfährt.

Anarchie im Aquarium! - Freiheit für rasende Fischis!

--Michael

chillmaster 22.12.2004 10:42

Hallo
das ist schonmal nicht schlecht aber ich würde das Becken mit Luft betreiben und eine zusätzliche Strömungspumpe betreiben und andere Bewohner gibt es nicht da es ein Zuchtbecken ist.
Gruß Gerrit

Feuerdame 22.12.2004 10:47

Zitat:

Anarchie im Aquarium! - Freiheit für rasende Fischis!

:angel: ups..... habs wohl falsch geschrieben...... :hp: WIE WIRD DAS DEN GESCHRIEBEN???? Defoser??? Dufoser??? :hmm:

HHHHHHHIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLFFFFFFFFFFFEEEEEEEEEE EE!!!!!!!!!!!!!

:schäm: ja ja... die Feuerschwänze sind SEHR SEHR flott......

Aber wie sollen die Welse Knöllchen schreiben unter Wasser????? :bhä:

Babsi

Norman 22.12.2004 10:58

Hallo Babsi,

Diffusor... ;)

oder auch Ausströmer genannt... :vsml:

viele Grüße
Norman


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum