![]() |
Hallo
ich moechte mein 500l Becken fuer Welse *umbauen*. (200x50x50) Was schlagt ihr mir als -Bodenduenger -Bodengrund vor. Ich habe auch eine 50W Bodenheizung reicht die fuer so ein Becken, oder sollte ich eine gr;oessere nehmen. Als Beleuchtung habe ich 2x 75W T5 und 2x54W T4 roehren, stellt das irgendwelche probleme dar? Die Pumpe ist eine Eheim (2000L pro stunde) die in einem Filterbecken liegt, was koennte ich dort als Filtermaterial rein machen. Ich habe 4 Kammern zur Verfuegung. Danke fuer eure antworten gruss Lars |
Also ich würde ne 100 Watt Heizung nehmen.
Ist soviel Licht nötig? 2x 75 Watt sollten reichen. In den Biofilter kannste mit verschiedenen Hfm, Biobälle und Filterwatte bestücken. mfg |
Hallo Lars, :hi:
habe mein Filterbecken wie folgt bestückt: 1. Kammer: blauer Filterschwamm 2. Kammer: Siporax und Substrat 3. Kammer: Filterwatte 4. Kammer: Pumpe + Heizungen lg Steffi |
Danke für euere Vorschläge.
Das "viele" Liecht ist über dem Aquarium, ich ich auch gerne das Pfanlzenwachstum beeinflussen möchte :) Geht auch als Filtersubstrat diese art steine für das Filterbecken? |
Moin,
bei Sandboden solltest du auf einen Bodenfluter verzichten, da das Wasser nicht zirkulieren kann und sich so die Wärme nur unter dem Sand aufstaut. Gruß, Marcel |
Hallo Lars,
Zitat:
lg Steffi P.S. Setz doch 2 Heizstäbe in die letzte Kammer. Kann zwar sein, daß die Stromkosten höher sind, dafür habe ich im Becken eine gleichmäßige Temperaturverteilung und optisch keine Einschränkungen. |
Hallo Lars,
nochmal ich. Überdenke deine Planung mit dem Licht. Deine Welse kommen sich dann vor, wie in einem Fußballstadion ;) . In meinem Becken (200 x 60 x 60) nutze ich "nur" 2 x 80 Watt T5. Ist völlig ausreichend. Tja, und die Pflanzen... ... ...die müssen eben mit weniger Licht klar kommen, die Welse gehen halt vor. :tfl: lg Steffi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum