L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Ablaichverhalten ? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5183)

Joe 03.01.2005 17:04

Ablaichverhalten ?
 
Hi!

Bei mir sind seit gut 30 Stunden 2 L333 in einer Höhle verschwunden. Das vordere (näher am Eingang) Tier müsste nach den Odontoden (ich werds nie richtig schreiben ohne nachzuschauen) ein Männchen sein. Soweit ich mal auf die Brustflossen des weiter innen in der Höhle liegenden Tieres schauen konnte, fehlen hier die Odontoden fast völlig. Das vordere Tier (Männchen) zittert am ganzen Körper und rudert mit den Flossen. Es spreizt sich auch so in die Höhle, dass das hintere Tier garantiert nicht rauskommt. Zur Fütterung kommt auch keines der beiden Tiere.

Ist das ein Ablaichvorgang? oder ein Kampf? oder ???

Ich frage nur, als ich das letzte mal gedacht hab, meine Welse laichen sind mit einige L260 mit blutunterlaufenen Flossen/Stellen eingegangen.
Deshalb bin ich grade etwas nervös und schaue das ganze recht skeptisch an. Aber von diesen blutunterlaufenen Stellen sehe ich im Moment nix und die anderen sind auch fit un "krabeln" durchs Becken.

Gruß
Joe

Achja ich hab die tiere erst vor 5 Tagen in ein neues Becken umquartiert. Die Tiere sind zwischen 10 und 14 cm, wie groß die Beiden in der Höhle sind, kann ich leider nicht feststellen.

Da_Bigfish 03.01.2005 17:51

Hi,

also ich finde das hört sich alles stark nach einer
Paarung/einen ableichvorgang an.... Anders ist es bei mir
auch nie gewesen wenn meine ancistren abgeleicht haben.
Naja, herzlichen glückwunsch schon einmal.

Grüsse Nils

Sven T 03.01.2005 18:24

Moin,

das hört sich stark nach Hypancistrus-Sex an. :vsml:

Die Dauer ist im grünen Bereich. Das zittern des Bocks trägt zur stimulation des Weibchens bei, und ist völlig normal.

MfG
Sven

olli 03.01.2005 19:20

Moin,

war bei meinen L 333 genauso. Nachdem ich sie wegen Beckenneueinrichtung in ein anderes kleines Becken umquartiert habe, ist es prompt zur Paarung gekommen.

Warte mal 1-2 Tage, wenn dann der Bock alleine in der höhle liegt und am fächeln ist, kannste dich schon mal auf Nachwuchs freuen. :spze:

Ich drück dir die Daumen.

Joe 03.01.2005 20:11

Hi!

Danke für eure positiven Antworten <freu>, hoffenlich sehen die beiden das auch so :vsml: !

Aber noch was, wie lange dauert denn eine Hypancistrus-Parung im Durchschnitt?

Gruß
Joe

Sven T 03.01.2005 20:14

Moin,

bei mir so. 1-2 Tage.

MfG
Sven

Gitta 03.01.2005 20:23

Hi,

meine sind Genießer. 4 Tage

Gruß Gitta

Joe 03.01.2005 20:40

Hi!

So hätte da noch eine Frage zwecks der Wasserwerte. Im Zuchtbericht hier in der DB list man ja

Zitat:

Wasserwerte LW 40-50, ph 6.8-7.0
Temperatur 30 Grad

Hab jetzt grade mal seit längerem wieder gemessen - dannach gleich das Leitungswasser (GH von 18 auf 13 und KH von 12 auf 8-9 zu meiner Überraschung) - Naja im Becken sind folgende Werte:
GH: 12
KH: 5
PH: 7,5
Sind die OK oder sollte man noch etwas runtergehen?

Gruß
Joe

EDIT: Und 30 Grad Temperatur

Sven T 03.01.2005 20:48

Zitat:

Originally posted by Gitta@3rd January 2005 - 21:27
Hi,

meine sind Genießer. 4 Tage

Gruß Gitta


... du meinst wohl eher Masochisten! :tfl:

MfG
Sven

Cocker 03.01.2005 23:26

Hi,

der eigentlichen Paarung, sprich der Abgabe und Befruchtung der Eier gehen einige Scheinpaarungen vorraus. Auch ist es nicht unüblich, dass sich ein Weibchen gerade bei mehreren jungen Männchen im Becken mit mehr als nur einem Männchen "Scheinpaart". Allerdings würde das bedeuten, daß deine Tiere keine klare Rangordnung ausgemacht hätten - in solchen Fällen kommt nur sehr selten Jungbrut durch ;)

Wie du es momentan beschreibst scheint alles normal zu verlaufen und die Rangordnung scheint auch geklärt zu sein.

Ach ja - das "kuscheln" (bösartiger Weise auch Vorspiel genannt :tfl: ) kann bis max. eine Woche dauern, wenn sie sehr schnell sind und gut eingespielt legen die beiden innerhalb von 14 Stunden die Eier ab.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum