L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Cochliodon soniae L137 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5308)

Siska72 12.01.2005 22:07

Cochliodon soniae L137
 
:hi: zusammen,

ich habe einen schönen Chochliodon chochliodon oder auch Red Bruno genannt. Angeblich ein L137.

Ist das richtig, dass dieser Chochliodon wirklich auch als L137 bezeichnet wird?

Leider finde ich über die Lebensweise und die Ansprüche dieses Fisches nicht viel im Web. Kann mir jemand sagen wie groß er werden kann und ob er ein Einzelgänger ist oder doch lieber gerne einen Partner hätte?

Leider wurde ich beim Kauf total übers Ohr gehauen er wurde mir als ein ganz anderer Wels verkauft und auch, dass er Temperaturen von 20° C vertragen würde (wollte ihn für mein Schleierschwanz Becken).

Er wäre fast gestorben der arme Kerl, konnte ihn zum Glück noch in mein warmes Becken umsetzten und seit dem ist mein ehemalig wünderschön grün bepflanztes Becken kahl hinüber. Dafür der Fisch putzmunter und schon kräftig gewachsen.

Ich gebe ihm viel Salat, Kartoffeln, Grünfuttertabs, aber die Pflanzen schmecken einfach besser.

Naja ich werde das Becken eben mit robusteren Pflanzen neu gestallten. Hauptsache meinem Schönling geht es gut.

:hp: Franziska

L172 12.01.2005 22:20

Hallo Franziska!

Hast Du mal in der L-Nummern-Liste nachgesehen?
Der Red Bruno ist aber normalerweise der L137. Es gibt allerdings auch noch eine blauäugige Variante von ihm.
Groß werden sie so 25 bis 30 cm.

Brauchen/mögen viel Holz. In der Natur sind sie wohl meist in Gruppen zu finden (laut Claus Schäfer).
Vielleicht kannst Du Deine Pflanzen schützen, wenn Du ihm Gurke oder Zucchini gibst. Da stehen meine total drauf (im Gegensatz zu Salat :( )

Grüße,
Christian

PS: Wenn Du den Platz hast, und ihm Gesellschaft gönnen möchtest, ich habe noch zwei Tiere abzugeben (14 und 25 cm) ;)

Tritonus 13.01.2005 05:11

Hallo Franziska,
ich kann mich christian nur anschließen, am holz hängen sie den ganzen tag und raspeln, "fällt" zufällig ne zuchini ins wasser,... gehts ab! ;)
ich halte bis jetzt zwei tiere zusammen, sie hängen sehr oft zusammen unter einer wurzel und haben so gut wie nie zoff, außer ums futter. denn sie sind total verfressen...

wachsen recht schnell auf stattliche brummer ran, bei mir haben sie in einem jahr ihre größe von vielleicht 7 auf mittlerweile knapp 20 cm fast verdreifacht...

wenn du hier in der suche L137 eingibst bekommst du einiges zu lesen, vielleicht hilft es dir weiter!

gruß,
kristian

Siska72 13.01.2005 09:21

Hallo Christian und Kristian,

vielen Dank für eure Antworten.

Nun bin ich aber doch ein bischen traurig, dass meiner ganz alleine ist. Er hängt nur selten an der Wurzel, sondern meistens an der Scheibe mit dem Kopf etwas auserhalb des Wassers. Das soll aber normal sein.

Ich würde ja gerne noch einen dazu nehmen, aber da reicht wohl der Platz nicht. Ich werde beim Händler schauen ob ich einen ganz Kleinen finde und Ende des Jahres mir ein größeres Becken zulegen.

:hi: Franziska

L172 13.01.2005 09:57

Hallo Siska!

Wie groß ist denn Dein Becken?

Dass es normal ist, wenn er mit dem Kopf (teilweise) außerhalb des Wasser hängt, ist mir neu :hmm: :hmm:

Grüße,
Christian

moonflower 13.01.2005 11:19

hi

wenn er oft mir dem kopf außerhalb des wassers hängt würd ich mal schwer auf einen sauerstoffmangel tippen
auf jeden fall scheint ihm etwas am wasser nicht zu passen

lg
kerstin
ps: die tiere werden wirklich groß, du solltest ihm nur gesellschaft gönnen wenn du genug platz hast
ansonsten ist streit vorprogrammiert

Siska72 13.01.2005 16:07

Hallo,

habe leider nur ein 1 meter Becken, daher möchte ich auch nicht noch einen Wels dazu tun. Erst wenn ich ein größeres habe.

Mit dem Wasser ist alles ok. Er frisst ja auch wie wild und wächst gut.

Wenn O2 fehlen würde, dann würde ich das auch bei den anderen Fischen merken. Ich habe ja auch einen Ausströmerstein, an den klebt er sich aber nicht.

Das es normal wäre wenn er so an der Scheibe hängt, hat mir der Inhaber von welse.com gesagt.

lg
Franziska

andi 13.01.2005 16:24

Zitat:

Originally posted by Siska72@13th January 2005 - 17:11
Das es normal wäre wenn er so an der Scheibe hängt, hat mir der Inhaber von welse.com gesagt.

... sicher?
www.welse.com/ :hmm:

Caolila 13.01.2005 17:43

Hi!

Nur so am Rande...
Cochliodon cochliodon oder sonso Armbruster Hypostomus cochliodon

gruss
Christian

moonflower 13.01.2005 18:17

Zitat:

Originally posted by Siska72@13th January 2005 - 18:11
Das es normal wäre wenn er so an der Scheibe hängt, hat mir der Inhaber von welse.com gesagt.

hi

ist es aber nicht

lg
kerstin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum