L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   S.festivum stirbt.......... (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5486)

ocherlennet 28.01.2005 19:03

Hallo Leute,

zur Sache - vor 1 Woche habe ich mir 3 große S. festivum gekauft und in mein neues Becken reingesetzt, welches seit 4 Wochen einläuft.
Jetzt schiesst plötzlich ein S. festivum wie panisch durch das Becken, schlägt an die Scheiben und bleibt schwer atmend am Boden liegen.
Der Ph-Wert liegt bei 7,6, Temperatur 27 C, sonstige Fische ein L. 264, 3 gibbiceps und 12 Erdfresser.................
Wer von Euch hat eine Idee ??
Vielen Dank !!!

Zebrahalterin 28.01.2005 19:16

Hallo,

ist nur der eine betroffen? Sind die anderen OK?

Wie sieht es mit Nitrit aus?

Zur Sicherheit würde ich auf jeden Fall mal einen grossen Wasserwechsel machen.

Viele Grüsse
Sandra

ocherlennet 28.01.2005 19:20

Hallo und danke für die schnelle Antwort,

allen anderen geht es gut, der Nitrit-Test ist leider ´alle´ und erst am Mittwoch habe ich ein Viertel des Wassers gewechselt.

Coeke 28.01.2005 19:45

Hi Du Harzer,

Wasser wechseln kann kann nie schaden, erst recht nicht, wenn man solch ein Wasser wie Du zur Verfügung hat.

Gruß, Corina

ocherlennet 28.01.2005 19:57

Hey,

das mit dem Wasserwechsel stimmt natürlich - aber in diesem Moment laichen meine Geophagus pindare ab, was auch nicht unbedingt für belastetes Wasser spricht.
Ich habe den betroffenen Wels jetzt einzeln mit 75 % frischem Wasser separiert, aber ich fürchte, er schafft es nicht.
Ich hatte schon die Befürchtung, mein neuer L 264 hätte den 3mal so grossen S. auf dem Gewissen..................., aber das glaube ich nicht so recht !!!

welshp 28.01.2005 20:10

Zitat:

Originally posted by ocherlennet@28th January 2005 - 21:01
Hey,

das mit dem Wasserwechsel stimmt natürlich - aber in diesem Moment laichen meine Geophagus pindare ab, was auch nicht unbedingt für belastetes Wasser spricht.
Ich habe den betroffenen Wels jetzt einzeln mit 75 % frischem Wasser separiert, aber ich fürchte, er schafft es nicht.
Ich hatte schon die Befürchtung, mein neuer L 264 hätte den 3mal so grossen S. auf dem Gewissen..................., aber das glaube ich nicht so recht !!!

Herumschießen bei Sturisoma heißt aber oft - wenn's nicht nur eine Schreckreaktion ist - Vergiftung. Becken gerade eingefahren und vielleicht zu plötzlich zu stark besetzt und dann ist der NO2-Test alle.......also ich lehne mich aus dem Fenster und behaupte: Nitritbelastung ist nicht unwahrscheinlich!
Wasserwechsel - Wasserwechsel - Wasserwechsel - Wasserwechsel -
Musst dich schon mal entscheiden zwischen Geophagusnachwuchs und dem Sturi.

Zebrahalterin 28.01.2005 20:45

Hallo,

da kann ich nur zustimmen. Das Verhalten geht genau in Richtung Nitritvergiftung, Welse reagieren da viel früher. 1/4 Wasserwechsel ist so gut wie ncihts, ich empfehle Dir mind. 80%. Deine Barsche laichen auch wieder ab, die Kleinen werden bei Nitrit so oder so nichts. Ich behaupte mal das bei einer noch erträglichen Nitritbelastung für die Barsche, das diese trotzdem ablaichen.

Viele Grüsse
Sandra

welshp 28.01.2005 20:49

Zitat:

Originally posted by Zebrahalterin@28th January 2005 - 21:49
Hallo,
da kann ich nur zustimmen. Das Verhalten geht genau in Richtung Nitritvergiftung, Welse reagieren da viel früher.
Viele Grüsse
Sandra

Und unter den Welsen (nach meinen Erfahrungen) ganz besonders die Sturisoma!

Coeke 28.01.2005 20:58

Also,

Wasserwechsel. So einfach wie die Harzer hat es kaum jemand. Wechseln, wechseln, wechseln.... Ich schließe alles andere als Nitrit fast aus.

Gruß zum Berge

Corina

ocherlennet 29.01.2005 07:37

Moinmoin,

okay - Wasserwechsel läuft !!
Danke für Euere Tips und viele Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum