![]() |
Hallo!
Kann ich in meinem 400lt Becken L-Welse, braune Antennenwelse und Panzerwelse zusammen halten und auch vermehren? Oder vertragen die sich nicht? Welche L-Welse kämen denn in Frage, die auch relativ leicht zu halten sind. Betreibe die Aquaristik schon mehrere Jahre und jetzt reizen mich die L-Welse plötzlich so, dass ich mir mal ein paar zulegen möchte. Grüße welsy123 |
Hallo!
gehen tut das schon, aber wer will schon gerne in einem 400ltr. Becken auf die Suche nach den gut verteilt abgesetzten Cory-Eiern gehen? Wenn du berufstätig bist, finden die Antennenwelse sowieso die meisten Eier früher als du! Bei mir haben in einem Becken jedenfalls schon Antennenwelse, Corydoras sterbaii, und L46 gelaicht (bei 28 Grad). es ist allerdings wesentlich produktiver und empfehlenswerter, in Artaquarien zu züchten. Braune Antennenwelse will doch sowieso kaum noch jemand! Warum gerade die züchten? Aber grundsätzlich geht es halt schon. |
Zitat:
|
Hallo!
Richtig, die Ancistren habe ich schon und jetzt möchte ich L-Welse dazugeben. Die Ancistren vermehren sich auch prächtig, Abnehmer habe ich auch. Meine Panzerwelse haben sich allerdings noch nicht vermehrt, oder doch und die Ancistren waren immer schneller. Ancistren und L-Welse laichen ja eh in Höhlen, Rohre,usw. ! Stören die Panzerwelse bei einer erfolgreichen Ancistrus und L-Wels Zucht?? Soll ich sie rausgeben oder kann ich sie drinnen lassen? Grüße welsy123 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum