L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Geschlechterbestimmung (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5545)

Criss 03.02.2005 00:18

Hallo zusammen!

Bin noch neu, habe mich aber mal etwas eingelesen. Ich konnte jedoch nirgends eine ausreichende Geschlechterbestimmungsmethode finden.

Ich habe ein 375l Becken mit folgenden Welsen:

2 L204 ca. 12cm
2 L333 ca. 12cm
2 L81 (oder so) ca. 7cm
2 L137 (oder Rusty Red Brunos oder so) 19cm und ca. 14cm
2 L46 ca. 5cm
1 L134 ca. 8cm
1 L144 ca. 12cm (Zu dem ich überall ein Weibchen suche, immer wenn jemand sagt er hat, sind es Albinos!)

Gibt es Faustregeln zur Geschlechter-Bestimmung für ganze Gattungen oder so?
Gibt es beim Ancistus noch etwas ausser den Tentakeln? (An dem kann ich studieren, da es das einzig sicher bestimmte Geschlecht in meinem AQ ist!)

Über die Brunos habe ich im ganzen Web nichts gefunden, bei den Anderen fehlt mir immer Anschauungsmaterial...

Wenn mir jemand klare Vergleichs- Bilder liefern könnte, wäre ich sehr dankbar.

Grüsse

Criss

Walter 03.02.2005 01:01

Hi,
such mal unter "Odontoden"...

Volker D. 03.02.2005 04:49

ui ui

Meinste nicht das Du eine Fischsuppe in einem zu kleinen Becken hälst ?


mfg

Baron Ätzmolch 03.02.2005 07:38

Zitat:

Originally posted by Criss@3rd February 2005 - 01:22
Bin noch neu, habe mich aber mal etwas eingelesen. Ich konnte jedoch nirgends eine ausreichende Geschlechterbestimmungsmethode finden.


Mahlzeit!

Im Unterforum "L-Welse" ist ein Thema "Erkennung der Geschlechter bei den Harnischwelsen" gepinnt.

--Michael

Criss 03.02.2005 16:52

Hi Walter
Danke für den Tipp, mit Fachbegriffen tue ich mich etwas schwer, hat sehr geholfen.

Und Motoro, das mit der Fischsuppe kann ich gar nicht unterstützen, bis auf die Brunos bleiben meine Welse alle relativ "klein". Jeder hat seinen Platz, Raufereien gibt es kaum und verhungert ist auch noch keiner! Trotz Brunos habe ich viele Pflanzen, was zusätzlich Sichtschutz bietet.

Criss

DangerMouse 03.02.2005 17:40

Zitat:

Originally posted by Criss@3rd February 2005 - 17:56
Hi Walter
Danke für den Tipp, mit Fachbegriffen tue ich mich etwas schwer, hat sehr geholfen.

Und Motoro, das mit der Fischsuppe kann ich gar nicht unterstützen, bis auf die Brunos bleiben meine Welse alle relativ "klein". Jeder hat seinen Platz, Raufereien gibt es kaum und verhungert ist auch noch keiner! Trotz Brunos habe ich viele Pflanzen, was zusätzlich Sichtschutz bietet.

Criss

Huhu...

Was heisst bei dir relativ ??

Criss 03.02.2005 17:46

Hallo DangerMouse

"relativ" heisst bei mir: 2x10cm, (2x 25cm,) Rest: ca. 15cm

Criss

DangerMouse 03.02.2005 17:56

Zitat:

Originally posted by Criss@3rd February 2005 - 18:50
Hallo DangerMouse

"relativ" heisst bei mir: 2x10cm, (2x 25cm,) Rest: ca. 15cm

Criss

Hi.. :hi:

Also nach meiner Meinung finde ich es relativ viel für das Aqua...

Vor allem bei so vielen verschiedenen Welsen,
denke aber solange die noch nicht so gross sind sollte es gehen.

Wird aber evtl. in einiger Zeit zum Prob, aber bis dahin vermehrt sich ja vielleicht das Aquarium... ;)

Criss 03.02.2005 18:06

Das ist bereits die Vermehrung, hab mal mit einem popligen 100l begonnen. Es ist mir dann vor 2 Jahren geplatzt. Unterdessen ist es wieder ganz und praktisch leer, soll als Nachwuchs- oder Quarantänebecken dienen, je nach dem. Bewusste Zuchtabsichten habe ich aber keine, mein L144 würde mich zwar reizen, doch ich will ihn weder in das kleine Ding stecken, noch finde ich eine Partnerin für ihn...

Criss

Volker D. 03.02.2005 18:17

Zitat:

Bewusste Zuchtabsichten habe ich aber keine, mein L144 würde mich zwar reizen, doch ich will ihn weder in das kleine Ding stecken
Du haust so viele verschiedene Welse in das realtiv grosse Becken und meinst dann das für ein Zuchtpaar l144 ein 100l Becken zu klein ist ?
Packst die aber zu 11 anderen Welsen.
Also irgendwas passt da jetzt nicht.

Und Du bist auch der Meinung das der l81 keine 20 cm wird ?

Mal ehrlich, ich würde keine l46 mit den anderen ein Becken teilen lassen, dafür sind die eh schon viel zu scheu.

Ich denke das ich nicht alleine mit meiner Meinung hier stehe, man kann Dir nur raten es zu ändern, dann hast Du auch bestimmt mehr von den Tieren.

mfg


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum