L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Suche L-Wels als ALgenvernichter.. (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5606)

Miezekatze 07.02.2005 21:42

hiho

also welchen l-wels könnt ihr mir empfehlen der auch algen frisst, jedoch meine amazonas schwertpflanzen in ruhe lässt... meine horde antennenwelse und einen L001 habe ich schon in ein andres becken verbannt weil die mir nen gerippe aus meinen pflanzen gemacht haben... ( ob der L001 damit was zu tuen hatte weiß ich nicht richtig )

ich hab tüglich mit grünfutter tabletten gefüttert aber naja :(

gibts dort ein spezielles tier was nicht nur gut aussieht sondern auch algen zum fressen gern hat, dafür amazonas schwertpflanzen verschmäht ? mfg

Walter 07.02.2005 22:32

Hi,
eher kaum ... außer vielleicht eben irgendwas aus der Gattung Ancistrus, die Du ja "nimmer magst" ;)

Wie wär´s mit Otocinclus?

Miezekatze 07.02.2005 22:41

ab 5 tieren... das ist mir zuviel, zumal der auch noch hässlich aussieht :P

Rolo 07.02.2005 23:10

Hi,

pfleg Dein Aquarium doch einfach so, dass Du keine Algen drin hast :hmm: .. Algen sehen nämlich auch hässlich aus! :bhä:

Man sollte die Ursachen bekämpfen, nicht die Symptome... und Welse sind keine Putzerfische! :angry:

Gruß,
Rolo

James 08.02.2005 07:37

Ursachen: Nitrat,- Ammoniak,- Phosphatgehalt sind zu hoch!
Angeblich solls helfen eine vielzahl verschiedener Pflanzen einzubringen da diese verschiedenste Nährsroffe benötigen und so die Algen ohne Nährstoffe sind.
Ich weiß zwar nicht wie groß dein Becken ist, aber ein kleiner "Putzer" wär der LDA 25 Pitbull-Pleco(Hypostomus sp.?).
Sonst check einmal dein Filtersystem: Ist es groß genug, die richtigen Filtermaterialien?Steht dein Aquarium zu nah beim Fenster?
Tschüss, James

Schoenchen 08.02.2005 08:07

Hi,

ob Welse so die richtigen Algenvertilger sind, wage ich auch mal zu bezweifeln. Bei mir hat es jedenfalls nichts genützt. Ich habe eine sehr große Wurzeln im Becken, die irgendwann komplett grün war. Meine Welse hat es nicht wirklich interessiert.

Dann habe ich mir einen Trupp Amano-Garnelen ins Becken gesetzt (8 Stück) und innerhalb eines Monats war die Wurzel wieder komplett braun. Die Garnelen sehen nett aus und scheinen wirklich ordentlich sauber zu machen.

Gruß
Karin

Miezekatze 08.02.2005 08:24

hiho
also gegen die algen kann ich nix, kann das sein das die durch eine pflanze übertragen worden sins ? ich hab mir nämlich vor gar nicht mal allzu langer zeit eine geholt und dachte mir die könnte ich shcon wieder aufpeppeln...

wie wäre es mit L134 ???

hab ein 200 L AQ..

mfg

joern 08.02.2005 08:59

Zitat:

Originally posted by Miezekatze@8th February 2005 - 09:28
wie wäre es mit L134 ???
Hi,

na, so nach 4 Wochen Hungerkur wird er auch anfangen, Algen zu fressen...wenn die Echinidoren weg sind. :D

batgirl 08.02.2005 09:18

Hallo zusammen!

Ne, also meine L134 würden auch alles andere fressen, bevor sie an Algen gehen (behaupte ich jetzt mal, ausprobieren würde ich das nicht ;) )

Habe vor einiger Zeit ein völlig veralgtes Becken von einer Bekannten übernommen... habe mir Muschelblumen (eine Schwimmpflanze) besorgt und innerhalb von weniger als 2 Wochen war keine Algen mehr zu sehen! Wenns zuviel werden, schmeiss ich sie einfach weg, die wachsen immer wieder nach.

Man braucht also keine L-Welse als Algenvernichter, sondern kann sich in aller Ruhe die Welse für sein Becken raussuchen, die dazu passen...

LG,
Barbara

Rolo 10.02.2005 23:51

Hi,

Zitat:

Zitat von Miezekatze
also gegen die algen kann ich nix,

...das wage ich zu bezweifeln ;) Es gibt immer etwas, wie man ihnen die Lebensgrundlage entziehen kann, ohne einen Fisch dafür zu missbrauchen.
Aber als allererstes einmal.... von was für Algen reden wir eigentlich? Hast Du die schon mal näher bestimmt? Das mit dem "Einschleppen" klingt ein wenig nach Pinselalgen... die frisst sowieso fast kein Fisch. Wie übrigens die meisten Algenarten... besonders, wenn man täglich leckeres Futter reinschmeisst. Da geht kein Wels mehr an Algen ran. Am ehesten werden noch Grünalgen von aufwuchsfressenden Welsen gefressen.. und die wird man eigentlich auch recht gut OHNE Welse los.

Zitat:

Zitat von Miezekatze
wie wäre es mit L134 ???

Vergiss es... wenn Du schon unbedingt den sinnlosen Kampf gegen die Algen mit Welsen aufnehmen willst, dann wirst Du auf "hässliche" Ancistrus Arten oder Otocinclus zurückgreifen müssen.. oder Garnelen. Aber "wünsch-Dir-was-Mentalität" ist hier fehl am Platze.

Gruß,
Rolo


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum