L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   L250 ,wie erkenne ich den? (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5623)

Cattleya 10.02.2005 09:13

L250 ,wie erkenne ich den?
 
Hallo
Nächste Woche bin ich geschäftlich in Italien. Aus der Region Mailand hat mir ein Züchter per E-mail L250 zum Kauf angeboten, welche ich mir bei dieser Gelegenheit angucken werde. Das Problem ist nur, dass mir vom L250 keine Bilder bekannt sind um sie zu Identifizieren.
Ausser 1 Fisch im Daz L -Nummern und 1 Fisch im Aqualog alle L-Welse.

Was mir bei diesen Welsen auffällt ist, dass die Kräusel-Linierung der Zeichnung eher vertikal wagerecht verläuft , ansonnsten kenn ich kein eindeutiges Erkennungszeichen.

Sind die sicher von L066 L 287 und co zu unterscheiden?
Wie haben denn die 7 anderen L250 die jemals nach Deutschland importiert worden sind ausgesehen?

Gruss Udo

Cattleya 11.02.2005 08:57

ok,,,alles klar.
Keiner weis bescheid,,,,,,,!

Trozdem Danke
und Gruss
Udo

JayJay 11.02.2005 15:15

Hi Udo

Ich denke mal, dass Du hier keine Antwort bekommen wirst.
Ich wette, es gibt hier im Forum niemanden, der den L250 schon "LIVE" gesehen hat. Schick mal ne Mail mit Deiner Anfrage an Fa. Transfisch, vielleicht wird Dir da geholfen.


Gruß Udo

Cattleya 11.02.2005 15:22

Hallo Udo, Olaf oder wie du heute gerade heist ;-)
danke für Deine Antwort.
Ich hatte eigentlich gehoft dass den einer hat. So hässlich ist er nicht :D :D :D
Gruss Udo

L172 12.02.2005 16:56

Zitat:

Zitat von Cattleya
Ich hatte eigentlich gehoft dass den einer hat. So hässlich ist er nicht :D :D :D
Gruss Udo

Häßlich nicht, aber selten und dadurch teuer.
Guck doch mal hier in der Datenbank, da war immer ein 250er drinnen. Wenn ich mich recht erinnere, hat der nur "Kommas" als Zeichnung, keine Streifen wie L66 und Co.

Grüße,
Christian

Cattleya 12.02.2005 17:26

Hallo Christian
ich glaube der in der Datenbank ist der aus der Datz.
Ich habe im gesamten Internett in allen Büchern nur 2 verschiedene L250 gefunden. Deshalb die dofe Frage.

Zitat:

Wenn ich mich recht erinnere, hat der nur "Kommas" als Zeichnung, keine Streifen wie L66 und Co.
Komas? eher Hyroglyphen oder Wurmmuster :D

Gruss Udo

Rolo 13.02.2005 03:19

Hi,

soweit ich weiß, wir diese Art nicht importiert und stammt aus einem Gebiet am Iriri, von wo nicht expertiert werden darf. Und in der momentanen Situation gilt das wohl mehr denn je.

Und soviel ich weiß, sind die Tiere im Aqualog auch keine L250.

Über die Variabilität dieser Art weiß ich auch nichts und vermutlich wird auch niemand etwas darüber wissen, solange es die Art hierzulande nicht gibt. Also ist wohl auch nicht bekannt, ob alle Tiere so aussehen wie im Datz Sonderheft, oder ob es sich da mal wieder nur um ein besonders hübsch gefärbtes "Sonderexemplar" handelt.

...das Spiel hatten wir ja schon mit dem L236 und der L250 dürfte seltener sein als der L236. Also, ich wäre da vorsichtig mit dem Geld ausgeben. Ich bezweifle, dass Du L250 bekommst.

Gruß,
Rolo

Cattleya 13.02.2005 06:18

Hallo

Zitat:

Und soviel ich weiß, sind die Tiere im Aqualog auch keine L250.
wiso den dass nicht? sehen dem L250 aus der Datz aber sehr ähndlich.

Zitat:

soweit ich weiß, wir diese Art nicht importiert und stammt aus einem Gebiet am Iriri
du weist vermutlich nicht, wass bei AQ-Glaser alles für Welse reinkommt und nach Quarantaine nach Japan weitergeht.

Zitat:

Über die Variabilität dieser Art weiß ich auch nichts und vermutlich wird auch niemand etwas darüber wissen, solange es die Art hierzulande nicht gibt. Also ist wohl auch nicht bekannt, ob alle Tiere so aussehen wie im Datz Sonderheft,
das wusste ich nicht , danke.

nun, sie wurden mir als L250 angeboten und ca nächsten Samstag schau ich mir an, wass er mir als L250 verkaufen will. "No risk no Fun " :D
Gucken ist ja noch gratis.

Lg Udo

Bluemoon1979 13.02.2005 10:08

Hi.
Also laut https://www.transfish.de/LCode/L250.jpg
ist das der L-250

Nakor 09.03.2005 08:14

L 250
 
Hallo,
du warst dir doch die L 250 anschauen. Wie sahen sie denn jetzt aus? Was wurde dir angeboten?
Gruß
Stefan


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum