![]() |
Drei Fragezeichen sind hier eingezogen....
Hallo miteinander,
ich habe heute aus einer Beckenauflösung drei Tiere übernommen, die mir gut gefallen haben - bin mir aber nicht sicher, um wen es sich nun handelt. Bei den beiden Kleineren tippe ich evtl. auf L102 bei dem Größeren entweder auf L200 oder L128. Nun ist Eure Meinung gefragt. Bin für Ideen dankbar. Die Tiere sind ca. 10 cm und 13,5 cm groß. L.G. Elke |
Hallo noch einmal,
ich werde später noch einmal versuchen ein paar bessere Bilder zu machen wenn sie sich ein wenig beruhigt haben. L. G. Elke |
hi
L128 und panaqolus albomaculatus lg kerstin |
also der eine auf bild 3(hintere) ist doch nen l200 low?
wenn ich mich nich ganz täusche ^^ |
Ob L128 oder 200 kann ich nicht erkennen, da farblich nichts zu sehen ist.
Ist das Tier grün oder blau ? mfg |
Hallo,
ein L200 ist da nicht dabei. Auch bei den Low Fin gehen die Punkte nicht über den ganzen Körper. |
Welse
Das seh ich genau so wie Mainframe!
|
Danke für Eure Tips,
neues Bild kommt gleich... Der "Große" wirkt schon grün - aber die Flossen haben (soweit ich es nun beurteilen kann) einen etwas bläulichen Touch. Ich hatte auf einen L200 gehofft, aber bei der Schreckfärbung war nicht viel zu erkennen. Sollte jemand das Tier gegen einen L200 tauschen wollen, bin ich gerne dazu bereit. L.G. Elke |
Hallöle,
ein Bildchen ist mir nun gelungen von einem der Tiere, die mittlerweile als LDA31 identifiziert wurden. Der "Große" wird schon auch noch einmal vor die Linse schwimmen ;-) L.G. Elke |
So - noch einmal ein wenig gebuddelt,
bei Planet Catfish sind beim L200 durchaus auch Tiere abgebildet, die Punkte über die ganze Körperlänge haben. Jetzt bin ich so schlau wie zuvor - er wirkt übrigens schon deutlich grünlich und weniger blau..... L.G. Elke |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum