L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Fragen zu Hexenwelslarven - Vol. 2 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5691)

Elisa 17.02.2005 16:26

Fragen zu Hexenwelslarven - Vol. 2
 
Hallo ihr,

meine 11 Hexen entwickeln sich prächtig, inzwischen sind sie ca. 2,5 cm lang (~6-7 Wochen jung) und rotzfrech. :)
(zur Vorgeschichte s. Thread: "Wie "lose" Hexenwelslarven umsetzen")

Doch ich habe so langsam das Gefühl, der schwimmende Aufzuchtkasten, indem sie sich befinden, wird zu klein.
Bin gerade dabei, ein 25 Liter Aufzuchtbecken zu planen und (hoffentlich) bald in die Tat umzusetzen.

Frage:

1) Ab wann (Größe/Alter) denkt ihr, kann ich es "riskieren" sie in ihr neues Domizil umzusetzen ? Dieses annähernde "im Futter stehen" was sie momentan noch genießen dürfen, ist in dieser Form in einem normalen, eingerichteten Becken ja wohl kaum weiter durchführbar, oder ? Bin mir unsicher hinsichtl. des Zeitpunktes, ab dem es dieser Sonderbehandlung nicht mehr bedarf ...

2) Einrichtung des Aufzuchtbeckens:
feiner Sand, Schaumstofffilter oder HMF, Heizer auf 26°, Hornkraut, Schwimmpflanzen.
--> irgendwelche Anmerkungen, Tips ?

3) Ab welcher Größe würdet ihr sie für "abgabefähig" ansehen ?
Endgröße voraussichtlich 8-9 cm (ohne Filament).

LG
Elisa

Mike K. 21.02.2005 21:21

Grüß dich

Also ich hatte die kleinen mit Röhre + Papa in Eiform ins 25l Becken gesetzt. etwas Grund mit vielen TDS und ein wenig Javafarn zum Festsaugen.
Dort wuchsen sie gut mit Artemien und Cyclop eeze.
Abgeben würde ich die mit etwa 4 oder besser 5 cm.
Sonst kann es passieren das die im neuen Becken verhungern bei all zu viel Futterräubern.
Das mag bei jeden anders sein, aber bei mir war es so.

Gruß Mike

Elisa 23.02.2005 12:46

Hi Mike,

danke für die Info's. Dann werde ich sie bis ~5 cm päppeln und dann vermitteln.
Sind sie in dieser Größe denn schon geschlechtsreif ? (--> Geschlechtererkennung)

Sie beginnen im Moment, selbst aktiv auf Futtersuche zu gehen, Tabletten werden von mir nur noch grob geteilt, und von den Kleinen selbstständig "gefunden" und weggelutscht. ;)

Würde mich freuen wenn auch noch andere ihre Ideen zu den obigen Fragen äußern würden. :)

Viele Grüße,
Elisa

Mike K. 24.02.2005 17:13

Geschlechtsrif sind die mit etwa 7-8cm. Meine sind jetzt um die 4 cm. Mit der größe sehen die noch recht zierlich aus. Wenn es soweit ist gehen die richtig in die breite. den geschlechtsunterschied sieht man eigentlich erst wenn paarungszeit ist und das Männchen behaart ist.
Ist zumindest bei mir so. Mein Bock behaart zumindest nur dann. Sonst sieht mn höchstens die Stummel wo sonst die Haare (Bart) sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum