L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Loricariidae (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   "Baryancistrus" beggini L239 (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=5731)

Meister Lampe 20.02.2005 14:33

"Baryancistrus" beggini L239
 
Hallo Leute,

hat wer von Euch Erfahrung mit dem L 239? Ein Freund von mir baut seine Aquarien um und würde mir 2 L 239 geben. Weiß wer welche Wasserwerte ich da benötige?

LG, Christian

Walter 20.02.2005 14:35

Hi,
guck mal hier:

https://l-welse.com/forum/showthread.php?t=4547

Meister Lampe 20.02.2005 15:38

Hi Walter,

vielen Dank für den Link. Ich hab schon versucht nach den L 239 zu suchen, aber irgendwie hab ich das nicht auf die Reihe gebracht.

LG, Christian

joern 21.02.2005 07:00

Moin,
Zitat:

Zitat von Meister Lampe
versucht nach den L 239 zu suchen

ohne Leerzeichen wirst Du erfolgreicher sein ! Den haben oder hatten einige hier, versuch es noch mal mit der Suche.

Wenn er erst mal eingewöhnt ist, ist er einfach. Wenn die "gebrauchte" bekommen kannst, sollte es eigentlich mit wenig Problemen gehen.

Meister Lampe 21.02.2005 08:19

Hi,

besten Dank für den Tipp. Es hat funktioniert!!

LG, Christian

Indina 21.02.2005 08:58

Moin,

mach Dir nur nicht zuviel Erwartungen, was ihren sichtbaren Aktivitätsradius anbelangt - der L239 ist bei mir einer der scheuesten Vertreter. Sehen tu ich meine 4 eigentlich nur nachts bei Fütterung mit Taschenlampe. :)

Viel Wurzelholz ist imo obligatorisch - sie sitzen bei mir zumindest nicht in den Röhren, sondern ausschliesslich unter Wurzeln.

Gruß, Indina

Walter 21.02.2005 09:33

Hi,
ich seh meinen (leider einen) auch fast nie :(
Dafür ist er inzwischen blau geworden...

Indina 21.02.2005 10:43

Zitat:

Zitat von Walter
ich seh meinen (leider einen) auch fast nie :(
Dafür ist er inzwischen blau geworden...

Hi Walter,

...vielleicht 'nen Frust-Trinker? :D

Naja, bei meinen (2 adulte, 2 Teens) passt wenigstens das blau gut zur Nacht. Prima Tarnfarbe für die Schüchties. Die allerdings miteinander recht territorial rempeln.

Gruß, Indina

marko 21.02.2005 13:08

hab bis jetzt leider auch erst einen, seit genau einer woche. kurz nach dem einsetzen war er sehr aktiv, bis zum nächsten tag. dann hab ich ihn bis freitag abend garnicht mehr gesehen. aber seitdem ist er immer pünktlich zur fütterung da. der kleine ist zwar was schreckhaft aber nagut. werde nach meinem umzug diese woche mal mein 3. becken aufbauen
(120 x 27 (höhe) x 40) und dort diesen kerl mit ein paar verwandten einziehen lassen. kommen auf jeden fall noch 2 oder so dabei. vielleicht noch was anderes schönes, mal sehen....

mfg marko


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum